Morigane Moon hat geschrieben: ↑Sa 28. Mär 2020, 13:14
Nein historisch ist die Figur wirklich nicht, aber gerade der Film gilt bei historischen Bogenschützen als beste Darstellung von Bogenschießen im Film.
Jetzt habe ich lange gesucht nach Bildern vom Transportieren der Bögen aber fast immer nur Bilder vom schießen gefunden.
Bei einer schwedischen Gruppe bin ich dann endlich fündig geworden:
Der Bogen wird nach Gebrauch immer abgespannt, d. h. die Sehne wird vom Bogen genommen da sonst ein reiner Holzbogen mit der Zeit seine Schußfähigkeit verliert.
Dann wird der Bogen mit einer Hülle aus Leinen geschützt, die gab es auch schon 1415 in Azincourt.
Hey, danke. Auch für die Mühe! Das macht aber natürlich Sinn.
Jetzt hab ich so oft den Film geguckt und mir ist keine Szene in Erinnerung, wo sie mit den Bögen in einer Hülle durch den Wald stapfen. Gleich morgen nachmittag wird er nochmal eingelegt.
Auch auf den Märkten ist mir nicht in Erinnerung, dass die Bogenschützen ihren Bogen in Hüllen durch die Landschaft tragen. Das kann aber daran liegen, dass ich die Augen vor allem auf unsere Kanone gerichtet habe. Hab nochmal die Bilder unseres Vereins durchgeguckt - tatsächlich sind da Bogenschützen dabei. Kein Bild von einer Hülle.
Aber wenn sie (unerwartet) angegriffen wurden, haben die wirklich erst die Bögen aus den Hüllen gezupft und die Sehne angepfriemelt?

Auf dem ersten Bild hat er irgendeine Sehne/Schnur doch quer über die Brust ...
