Der 1000-Fragen-Thread

Ihr sucht Hilfe oder habt Fragen zum Kitbashen usw. - Hier wird geholfen.
Benutzeravatar
Masterknobel
Beiträge: 6949
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal

Re: Der 1000-Fragen-Thread

Beitrag von Masterknobel »

So was ist extrem ärgerlich :1009 :1009 :1009 da freut man sich, denkt sich bald ist das warten vorbei und BUMM... :evil: :evil: :evil:
Ich fühle mit dir... :(
Gruß Michael

Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar. :1027
Benutzeravatar
Peewee
Beiträge: 10136
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland

Re: Der 1000-Fragen-Thread

Beitrag von Peewee »

Ich will einen Fußboden aus diesen Kapaline-Platten machen.

Was nehme ich am Besten zum Grundieren? Ich hab normal Capacryl, passt das?
Benutzeravatar
Masterknobel
Beiträge: 6949
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal

Re: Der 1000-Fragen-Thread

Beitrag von Masterknobel »

Das Material sagt mir gar nichts. ..
Zuhause mal Google fragen :1004
Gruß Michael

Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar. :1027
Benutzeravatar
McGee
Beiträge: 4778
Registriert: Do 6. Aug 2015, 18:00
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Der 1000-Fragen-Thread

Beitrag von McGee »

Was ist den normal Capacryl? Normaler PU Lack oder normal Primer?
Ich teste das mal kurz mit meinem Herbol PU ....lackier eh gerade
मॉडरेटर को व्यक्तिगत राय रखने की अनुमति नहीं है।
दूसरे जो कहते हैं या करते हैं उसकी सराहना करें या बस चुप रहें !!
modaretar ko vyaktigat raay rakhane kee anumati nahin hai.
doosare jo kahate hain ya karate hain usakee saraahana karen ya bas chup rahen !!
Benutzeravatar
Peewee
Beiträge: 10136
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland

Re: Der 1000-Fragen-Thread

Beitrag von Peewee »

Capacryl ist ein Haftprimer aus der Dose zum Pinseln, wasserlöslich. Mehr weiß ich dazu auch nicht...

Was benutzt ihr für diese Platten?
Benutzeravatar
Masterknobel
Beiträge: 6949
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal

Re: Der 1000-Fragen-Thread

Beitrag von Masterknobel »

So nun bin ich schlauer Betreff der Platten die du nehmen möchtest. Ich würde da ganz normalen Tiefengrund auf Wasserbasis verwenden, da kannst du dann mit Wandfarbe, Abtönfarbe, Acrylfarbe etc. weiter arbeiten.
Gruß Michael

Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar. :1027
Benutzeravatar
McGee
Beiträge: 4778
Registriert: Do 6. Aug 2015, 18:00
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Der 1000-Fragen-Thread

Beitrag von McGee »

Dein Primer sollte wohl für Haftung sorgen .Da die Kapa Line Platte ja eher eine Art Kunststoff ist wird da nen normaler Tiefgrund LF wohl nicht klappen ,kann ja nich einziehen .Aber ich kann mich auch irren.

Ich hab die Platte erst einmal genutzt und da bin ich mit Unigrund als Grundierung drüber gegangen.
मॉडरेटर को व्यक्तिगत राय रखने की अनुमति नहीं है।
दूसरे जो कहते हैं या करते हैं उसकी सराहना करें या बस चुप रहें !!
modaretar ko vyaktigat raay rakhane kee anumati nahin hai.
doosare jo kahate hain ya karate hain usakee saraahana karen ya bas chup rahen !!
Benutzeravatar
Masterknobel
Beiträge: 6949
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal

Re: Der 1000-Fragen-Thread

Beitrag von Masterknobel »

Ich benutze den Tiefengrund auch bei Styrodur, da zieht er auch nicht ein, aber dünn aufstreichen dabei mit dem Föhn trocknen. Wer schonmal mit Tiefengrund bei einer Renovierung gearbeitet hat, wird bestimmt gemerkt haben, das sich Spritzer vom Tiefengrund nicht von der Abdeckplane lösen wenn diese trocken sind. :o
Gruß Michael

Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar. :1027
Benutzeravatar
McGee
Beiträge: 4778
Registriert: Do 6. Aug 2015, 18:00
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Der 1000-Fragen-Thread

Beitrag von McGee »

Ich will ja nu nich das Schweinchen Schlau machen aber ein Tiefgrund soll ja eigendlich den Untergrund verfestigen .Also bringt der bei einer Styrodur/Styropor oder sonstigen Hartfaserplatten eher nix.Hast den mal geguckt was passiert wenn Du gleich Farbe auf die Styrodurplatten streichst?
Weil für die Oberflächen brauch ich doch ,wenn überhaupt, einen Haftvermittler und nichts zum verfestigen des Untergrundes?
मॉडरेटर को व्यक्तिगत राय रखने की अनुमति नहीं है।
दूसरे जो कहते हैं या करते हैं उसकी सराहना करें या बस चुप रहें !!
modaretar ko vyaktigat raay rakhane kee anumati nahin hai.
doosare jo kahate hain ya karate hain usakee saraahana karen ya bas chup rahen !!
Benutzeravatar
Masterknobel
Beiträge: 6949
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal

Re: Der 1000-Fragen-Thread

Beitrag von Masterknobel »

So was hat nichts mit Schweinchen Schlau zu tun, denke wir schmeißen hier alle unsere Erfahrungen zusammen und dann schaut jeder wie es für ihn am besten ist. :1004
Ohne Tiefengrund habe ich die Farben immer nur verschmiert, aber das sind auch nur meine Erfahrungen.Er verfestigt ja nicht nur, er grundiert ja auch gleich bei Wänden, das diese nicht zu viel Kleister / Farbe aufsaugen. Vielleicht gibt es was Spezielles dafür, ich hab halt immer auf Sachen zurück gegriffen die ich vor Ort hatte und gute Erfahrungen damit gemacht.Wie schon erwähnt , wenn man beim Renovieren Tiefengrund auf der Abdeckplane hat, bekommt man diesen selbst mit knibbeln nicht runter.
Gruß Michael

Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar. :1027
Antworten