Seite 1 von 4

Die Entstehung des Waldes

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 20:48
von Masterknobel
Hallo allesamt...
Den Wald hatte ich vor ca vor 1 Jahr angefangen und immer wieder mal was dran gemacht.
Fertig ist er seit ca 6 Monaten, aber irgendwie fand er nicht den Weg ins Forum, wie so viele andere Projekte auch noch nicht. :roll:
Da das Leben manchmal einen harten Strich zieht und 1/6 dann einfach unwichtig wird...

Hier einfach mal eine Flut von Bildern, über die Entstehung des "Waldes", mit den Maßen 120 x 60 x 60 cm
Als Basis verwendete ich eine 30mm Styrodurplatte und viele Naturprodukte, wie Erde, Äste, Moos, Laub, Steine etc.

Falls ihr Fragen habt zu bestimmten Arbeitsschritten, einfach raus damit, werde die dann gerne beantworten. :1023

Bild

Nachdem das Styrodur mit verschiedenen Werkzeugen bearbeitet wurde, habe ich eine Mischung aus Brauner Abtönfarbe, Holzleim, destilliertes Wasser großzügig aufgetragen.
Was dazu diente, den hellen Styrodur einen Grundton zu geben und das Streumaterial zu fixieren.
Als Streumaterial verwendete ich getrocknete Erde aus dem Wald.
Der Plastikdose (von Heringssalat) hatte ich den Boden rausgetrennt und ein Alugitter eingeklebt.
So konnte ich den feinen Waldboden zuerst streuen und die groben Dinge, wie kleine Steine, Äste, Wurzelstücke zum Schluss.

Bild

Bild

Bild

Bild

Das verwendete Moos, stammt von unserer Gartenmauer.
Da löse ich es alle paar Monate mit dem Spachtel ab und lasse es in der Garage trocknen.
So hat man sehr dünnes Moos, was sich mit Heißkleber gut befestigen lässt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Von einem künstlichem Grünzeug ( wohl eine Farnart ) hatte ich diese Blätter abgetrennt und mit Heißkleber zu diesen Pflanzen verklebt.
Zum Schluss noch mit etwas Airbrush farblich gestaltet.

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Äste hatte ich bei einem Spaziergang mal eigesammelt und mit Airbrush, den Bäumen auf dem Poster angepasst.
Das Laub ist ebenfalls aus dem Wald und hatte ca 14 Tage im Keller getrocknet.
Dann kam es kurz in einen Mixer und wurde dann mit Haarspray auf dem Dio verklebt.
Nachdem alles getrocknet war, brushte ich noch verschiedene Herbstfarbtöne auf dem Laub, um es an dem Poster anzupassen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Da das Dio Modular sein sollte, schraubte ich in die Äste Schrauben ein, an denen ich vorher den Kopf abgetrennt hatte.
Als Gegenstück, schraubte ich Rigibs Gewindehülsen in die Grundplatte und verklebte sie zusätzlich.
Anhand der farblichen Markierungen, kommt dann jeder "Baum" an seinen vorgesehenen Platz.

Bild

Bild

Bild

Da das Poster nicht lang genug war, hatte ich es mittig auf einem stabilen Karton geklebt und mit diversen Techniken, farblich verlängert.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der kleine See entstand aus 2 Komponenten Gießharz, den ich auf unterschiedliche Streumaterialien gegossen hatte.
Um so den Effekt zu erzielen, das es sich um ein natürliches Gewässer handelt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Die Entstehung des Waldes

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 21:51
von Hubert Fiorentini
Was hast du für ein Gewirr an Schläuchen da drunter? Du nimmst uns auf den Arm und es ist in Wirklichkeit kein Dio, sondern ein Terrarium?

Die Agaveartige Pflanze, aus was sind die Blätter?

Die abgenagten Baumstämme, alter Wuppertaler - du hältst dir doch nen Mini-Biber?

Re: Die Entstehung des Waldes

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 22:02
von Masterknobel
Hubert Fiorentini hat geschrieben: Sa 22. Feb 2020, 21:51 Was hast du für ein Gewirr an Schläuchen da drunter? Du nimmst uns auf den Arm und es ist in Wirklichkeit kein Dio, sondern ein Terrarium?

Die Agaveartige Pflanze, aus was sind die Blätter?

Die abgenagten Baumstämme, alter Wuppertaler - du hältst dir doch nen Mini-Biber?
Das ist mein Staubsauger, für die verschiedenen Tischsägen.
Die Agavenartige Pflanze entstand aus den Blättern einer Kunstpflanze.
Die abgenagten Stämme, haben mit dem Dremel gekämpft und verloren. :1030

Re: Die Entstehung des Waldes

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 22:20
von Benson
Fantastische Arbeit :1005
Sehr schön mit den Naturprodukten. Ich arbeite bei sowas auch lieber mit Naturprodukten.

Muss ich jetzt erst mal sacken lassen, die Arbeit. Werde ich mir mit Sicherheit noch öfter ansehen.

Gruß Jens

Re: Die Entstehung des Waldes

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 22:55
von Masterknobel
Danke schön  
Viel macht natürlich das Poster, da der Wald im richtigen Winkel fotografiert wurde.
Das Poster ist auch ein Glücksfall gewesen, hatte zwar vorher ein paar gekauft, aber das passte am besten. 
Nachdem das Poster auf stabiler Pappe geklebt wurde, mussten dann nur noch an den Seiten angepasst werden, da es zu kurz war.
Also mit etwas Farbe und verschiedenen Techniken, den Wald nachgearbeitet, um es auf die richtige Länge zu bekommen.

Re: Die Entstehung des Waldes

Verfasst: Sa 22. Feb 2020, 23:30
von James Chester
Das Dio ist mega geworden. Das Poster passt super gut zu dem Rest. Hammer echt wirkt das ganze. Hast du schon Ideen, welche Figuren da rein sollen? Oder ging es dir nur um das Bauen?

Re: Die Entstehung des Waldes

Verfasst: So 23. Feb 2020, 07:34
von Masterknobel
Danke schön, es freut mich, dass meine kleine Bastelei wohl gut ankommt. :1028
@ Jörg
Da liegst du schon gar nicht so falsch, eigentlich ging es mir nur um das Projekt und ob ich es halbwegs realistisch hinbekommen könnte.
Als Bernd seinen Wald gepostet hatte, war ich mit meinem bereits in der Planung und hatte schon die ersten Baumaterialien zusammen gesucht.
(Dazu muss ich noch los werden, dass ich Bernd seinen Herbstlichen Wald, absolut genial finde :2104 )
Es gibt halt bestimmte Figuren, die kann man sich gut in so einem Set vorstellen.
Aber man hat einfach nicht die Zeit, mal eben irgendwo in den Wald zu fahren.
Solche kleinen Dios sind dann auf die schnelle sehr hilfreich.
Mein eigener Ansporn ist es dann lediglich, dass es halbwegs realistisch wirkt und man nicht sofort erkennt, dass es im Keller fotografiert wurde. :1006

Re: Die Entstehung des Waldes

Verfasst: So 23. Feb 2020, 08:09
von McGee
Hast wieder top hinbekommen :1027

Re: Die Entstehung des Waldes

Verfasst: So 23. Feb 2020, 09:26
von Peewee
Das ist einfach der absolute Wahnsinn!!!
Dieser Waldboden grenzt schon an Hyper-Realismus. Wenn man das einem Menschen außerhalb der Szene zeigt, der glaubt nicht, dass es sich um ein Dio handelt. Absolut irre!!!!

:1005

Re: Die Entstehung des Waldes

Verfasst: So 23. Feb 2020, 11:52
von Illusion
Das Laub kam in den Mixer ... :1024

Sooo genial das alles... wunderbar :2205