Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe

Ob größer oder kleiner, hier passt alles hin, was nicht 1/6 ist. (auch andere Collectibles wie Statuen und Büsten)
Benutzeravatar
Peewee
Beiträge: 10134
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe

Beitrag von Peewee »

:1003 :1003 :1003

:1020 :1020 :1020
Benutzeravatar
Kayla
Beiträge: 745
Registriert: Mo 1. Jan 2018, 01:00

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe

Beitrag von Kayla »

:1024 :1020 :1024

Lieben Dank, Dir auch, Alegra! Bild
Benutzeravatar
Illusion
Beiträge: 4479
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 19:39
Wohnort: Südwesten

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe

Beitrag von Illusion »

:1003 :1027 :1029 :2103
~ Working tomorrow for a better today ~
Pete Mitchell

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe

Beitrag von Pete Mitchell »

:1020 :1020 :1020
Benutzeravatar
alegra
Beiträge: 3976
Registriert: Di 8. Sep 2015, 12:33
Wohnort: Diez

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe

Beitrag von alegra »

Im Rahmen des Gewinnspiels ging ich auf Forschungsreise in meinen Keller und stieß auf einen Schuhkarton, in dem sich meine allerersten Custom-Figuren befanden.
Meine Schwester und ich spielten viel mit Indianer- und Cowboyfigürchen. Schon damals (ich war ca. 10) schienen sie mir zu langweilig und ich bearbeitete sie mit Wasserfarben und Lack.

Bild
Grüße/ :mrgreen: /alegra
Benutzeravatar
Maik
Beiträge: 438
Registriert: So 17. Apr 2022, 14:41
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe

Beitrag von Maik »

Die gute alte "Elastolin-Zeit" ;)
Meine alten Indianer & Co sind durch den schleifenden Sand im BuddelKasten
und das reibende Gewusel in der DraußenSpielzeug-Kiste von Farbe weitgehend befreit.

Siehst'e: Wegen Leuten wie dir kamen dann wohl diese rein-weißen Playmobil-Figuren
inklusive spezieller FilzStifte auf den Markt, damit man sich noch mehr ausleben konnte.

Danke fürs Teilen!

(Habe mir auch noch einige der älteren Fotos in diesem Thread angeguckt, also bevor ich hier MitGlied wurde. - Fein fein.)
Die Götter schenken uns Nüsse. Aber sie knacken sie nicht für uns.
Tarius
Beiträge: 209
Registriert: So 15. Dez 2019, 17:19
Kontaktdaten:

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe

Beitrag von Tarius »

Die Indianer hatte ich auch (da ist ständig der Halsschmuck abgefallen) und natürlich das passende Fort :D

Heutzutage werden bei den Kids die Plastikfiguren, die Wasserfarben und Lacke ja größtenteils durch Bits und Bytes ersetzt :1026

20+ Jahre später fangen sie dann als Erwachsene an, sich mit Barbie, Phicen & Co zu beschäftigen... :1030
Es grüßt der

Jörch
Benutzeravatar
alegra
Beiträge: 3976
Registriert: Di 8. Sep 2015, 12:33
Wohnort: Diez

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe

Beitrag von alegra »

Kürzlich besuchten meine Tochter und ich die Saalburg, ein in wilhelminischer Zeit rekonstruiertes Römerkastell im Taunus nahe des Limes.

Dieser kleine Zenturio begleitete uns nach Germania inferior. Er kommt ja aus dem Norden Frankreichs (in Wirklichkeit jedoch aus einem Überraschungsei)
und fand es toll, mal zu sehen, wie die Kollegen in Hessen so gelebt und gearbeitet haben.

Bild
Grüße/ :mrgreen: /alegra
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 1969
Registriert: Mo 6. Jun 2016, 14:17
Wohnort: Bielefeld

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe

Beitrag von Inge »

Was für eine nette Idee. Gewöhnlich ist es ja so, dass man sich irgend eine Sehenswürdigkeit anschaut und keine oder falsche Figuren in der Tasche hat.
Liebe Grüße von Inge
Benutzeravatar
Illusion
Beiträge: 4479
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 19:39
Wohnort: Südwesten

Re: Alegras Figuren allermöglichen Maßstäbe

Beitrag von Illusion »

Wirklich nett :2205
~ Working tomorrow for a better today ~
Antworten