Seite 1 von 2

Star Wars 1:1

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 18:52
von Junito
Nein, ich habe meine 1/6er nicht vergessen. Es hat sich aber etwas - oder besser jemand dazwischen geschoben:

Bild

Meine 'Tochter und ich wollten unbedingt einen Grogu in Life-Size. Da wir uns aber weder die Sideshow, noch die Hot Toys-Variante leisten wollen, haben wir uns den von Mattel ins Haus geholt (das wandelnde Sofakissen).

Diesen bin ich nun dabei, ein wenig zu pimpen. Meine letzte Wahnsinnsidee ist die, dass er natürlich seine süßen, weichen und fluffigen Babyhaare braucht. Die gute Mama die ich bin, bekommt er sie natürlich.

Bis ich daher Count Dooku sein neues Cape anpassen kann, werden noch einige gefühlte Jahre vergehen...alles für die Kinder!

Re: Star Wars 1:1

Verfasst: Mi 20. Jan 2021, 23:27
von James Chester
Finde den auch süß, konnte mich aber bisher erfolgreich wehren :1020

Bin gespannt, wie das Endergebnis so aussieht

Re: Star Wars 1:1

Verfasst: Do 28. Jan 2021, 11:00
von Junito
Der neue Laborassistent: :mrgreen:

Bild

Bevor ich die Fellteilchen wieder dranmache, werde ich das Mäntelchen erstmal in Tee kochen (zwecks Färbung). Ich hoffe, dass es nicht allzu dunkel und gleichmäßig wird. Es soll eher so etwas wie ein Schmutzeffekt erzielt werden.

Die weiter Alterung mache ich dann mit der Airbrush. Da kann ich nicht allzuviel versauen, und kann ein wenig üben.

(Gut, dass er so klein ist. Ich glaube, tiefergehend werde ich nicht in den Bereich 1:1 einsteigen...oder ich müsste doch endlich lernen, richtig mit meiner Nähmaschine umzugehen...)

Re: Star Wars 1:1

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 08:16
von Valiarde
Der sieht ja putzig aus - Grogu Einstein :1003 So einen kleinen Helfer könnte ich hier im Bastelchaoszimmer gut gebrauchen :1020

Re: Star Wars 1:1

Verfasst: Fr 29. Jan 2021, 20:08
von Junito
Der Mythosaurierschädel, den Grogu von Mando bekommen hat, wurde heute fertig gedruckt:

Bild

Re: Star Wars 1:1

Verfasst: So 31. Jan 2021, 15:39
von James Chester
Da muss aber noch ordentlich geschliffen werden... aber die Grundform ist gut zu erkennen :2104

Re: Star Wars 1:1

Verfasst: So 31. Jan 2021, 17:37
von Junito
Grogu als Schrauber (lief jetzt nicht soo erfolgreich, Technik scheint eher nicht sein Ding zu sein):

Bild

Sein Kittel ist fertig, er hat ihn auch schon ein bisschen eingesaut. Seine Schaltknaufkugel hat er bekommen (dank Magnet in Hand und Kugel kann er sie auch halten). Eigentlich wollte ich sowohl dem Schädel als auch der Kugel noch ein Drybrushing mit Silber verpassen. Jetzt musste ich allerdings feststellen, dass ich keine SIlberacrylfarbe mehr habe. Naja, muss sich der Kleine noch ein bisschen gedulden.

Die letzten Accessoires werden dann noch sein blauer Keks und der Zyklopenfrosch sein.

By the way: Irgendwie hat er es mit blauen Dingen. Ob sich da irgendein Muster erkennen lässt?

Und nein, das ist KEIN Legoset!

Re: Star Wars 1:1

Verfasst: Sa 6. Feb 2021, 23:25
von Schmuggler
Niedlich der Kleine!

Re: Star Wars 1:1

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 10:33
von Ovy
Er sieht bisschen aus wie Grogus Bruder Grigu aus der Sowjetunion, der hat an Raketen geforscht. :1020

Hab mal einen Grogu in einem Babystrampler gesehen, das war so niedlich das gehört eigentlich verboten, hast du auch sowas vor?


Ich denk mal das wird dieses riesige rote Auto sein das besser und viel günstiger ist als das von Lego, aus diesem Video von diesem Held der Steine, was YouTube einem ständig empfiehlt.

Re: Star Wars 1:1

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 10:51
von Junito
Nein, er wird mit seinem Kittel auskommen müssen, keine weiteren Babystrampler. Das wird auch schwierig, weil sein Körper quasi aus zwei unterschiedlichen zusammengesetzt ist (wenns drauf ankommt, kann ich auch Kitbash :mrgreen: ). Somit ist dann entweder sein Körper zu groß, oder seine Beinchen zu kurz. Er sollte ja keine Babypuppe werden, sondern sich an der Filmfigur orientieren. Ich bin proportionsmäßig von der Sideshow-Figur ausgegangen (es war sehr schwierig, Nacktbilder von ihm zu bekommen).

Grogus Bruder aus der Sowjetunion...nun ja, damit kann ich leben.

Mit dem riesigen Auto liegst du selbstverständlich richtig, das werde ich im Hintergrund von Tony Starks Garagenwerkstatt nutzen (zukünftiges Diorama).f
In jedem Fall ist es ein sehr schönes Modell eines italienischen Supersportwagens.

Zum Glück konnte ich Grigu ausreden, an weiteren Bausätzen herumzubasteln. Er hat sich aber neue Betätigungsfelder gesucht...er hat von meiner Tochter ein bisschen Lego (ja, das haben wir auch) bekommen.