Seite 1 von 3

Base für William Wallace o.ä.

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 21:22
von russel1
Wie ja schon im Pangea/General Wallace Thread von Valiarde besprochen, habe ich es endlich geschafft meine Version dazu fertig zustellen.
Als Grundplatte (18x18) sind zwei Korkuntersetzer zum Einsatz gekommen. Als Gras habe ich Webpelz in "Trump- Orange" genommen und mit Acrylfarben das ganze den grünbraunen "Anstrich" verpasst.

Die Anleitung dazu fand ich auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=VIt_A0V ... L&index=22

Das ganze wurde mit Moos und Tabletop Grasbüscheln ergänzt, und als Schmankrl habe ich dann noch Pfeile und ein gebrochene Anti- Kavallerie Lanze hinzugefügt.
Was sagt Ihr?
Ist doch vorzeigbar :1023

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Base für William Wallace o.ä.

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 21:25
von Masterknobel
Mit Kunstfell lässt sich schon eine Menge anfangen. :2104
Wirkt stimmig und mit der Figur bestimmt ein eyecatcher, in der Sammlung. :1001

Re: Base für William Wallace o.ä.

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 21:50
von Peewee
Absolut vorzeigbar!!!!
Haste gut gemacht! :2104

Magst du mal ein Bild mit Männeken machen?

Re: Base für William Wallace o.ä.

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 22:08
von Valiarde
Peewee hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 21:50

Magst du mal ein Bild mit Männeken machen?
Das wollt ich auch gerade schreiben ;)

Base ist auf jeden Fall ansehnlich geworden. Mal andere Materialien als gewohnt. Interessant.

Re: Base für William Wallace o.ä.

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 22:53
von Peewee
Hähä, schneller! :1022

Die Idee mit dem Pelz ist auf jeden Fall klasse!
Schaut wirklich schön nach frischer, grüner Wiese aus.

Re: Base für William Wallace o.ä.

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 00:21
von Hubert Fiorentini
Ja, muss auch sagen, eine interessante Variante für Grasgestaltung. Darauf muss man erst mal kommen. Allerdings Michaels Variante mit dem Grasmaster gefällt mir auch sehr gut.

Re: Base für William Wallace o.ä.

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 09:18
von russel1
Da bin ich aber froh, dass es Euch gefällt. Ist zwar nicht "state of the art", sollte es aber auch nicht werden. :1023
Peewee hat geschrieben: Do 21. Jan 2021, 21:50 Magst du mal ein Bild mit Männeken machen?
Das Problem ist, dass ich noch auf den passenden Kopf warte. Aber wenn Ihr einen Kopflosen Wallace wollt kann ich mal ein Foto nachschieben.

Re: Base für William Wallace o.ä.

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 09:33
von Peewee
Der ist dann halt vom Ende des Films...
:1024

-Duck und weg-

Re: Base für William Wallace o.ä.

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 09:43
von Junito
So schnell hättest du Donalds Fell aber auch nicht recyclen müssen...sieht echt gut aus. :mrgreen:

Doch, mich würde das auch mal mit Figur drauf interessieren. Ich nehm ihn auch kopflos...

Re: Base für William Wallace o.ä.

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 10:26
von Illusion
na siehste... :1010
die 200 EUR haste sparen können... :1020

wenn ich mir nur hier meine Untersetzer begucke... bisschen klein?
allerdings für Vitrine wiederum besser... passt mehr rein in die Sardinenbüchse...

bin auf Bild mit Figur gespannt