Seite 1 von 3

Erzherzogin Sigismunda

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 10:39
von tomste
Hallo ihr Lieben, ich muss mal die Werbetrommel rühren, ich hoffe ich darf das an dieser Stelle.

entweder bekomme ich es nicht mit oder die PopToys Figuren fallen bei den Figuren etwas unter den Tisch, vielleicht auch zu eigen, die Mädels.

Ich habe vorgestern meine neueste PopToys Figur bekommen und bin echt beeindruckt.
Da hat sich mal jemand richtig Mühe gegeben und ist dem Original erstaunlich nahe gekommen , nämlich der Rüstung des Erzherzogs Sigmunds von Tirol , dieser hat sie wahrscheinlich vom späteren Kaiser Maximilian I. von Habsburg geschenkt bekommen und ist ein bisschen der Inbegriff der hochgotischen Rüstung deutscher Machart. Das Original steht heute in Wien im kunsthistorischen Museum und ist eine Augenweide.
Ich habe mal einen Plattner gefragt was so was heute kosten würde, er meinte unter 100 000 € würde er da nix machen.

Bild

Das Mädel von PopToys war nicht ganz so teuer, aber 270 € habe ich auch bezahlt und sie sind es wert.

Kurze Beschreibung:
Rüstung bis auf Handschuhe alles aus Zinkdruckguss, zum Teil erstaunlich dünn, Beispiel die Halsberge. Der Helm ist eine Augenweide , elegant , Visierdrehpunkt optimal, Nackenschutz leider nicht beweglich( habe ich geändert)
Beine und Arme gute Beweglichkeit, Ellenbogen und Knie funktional ohne große Lücken ( keine Selbstverständlichkeit ) Unterarme ein Stück zu kurz und mit dem Handschuh verbunden ( Abhilfe wurde von mir geschaffen, Unterarmröhre aus Blech eingefügt) Plattenschuhe sind für das Reiten gedacht, Laufen kann man mit dem Monster nicht :D :D aber die entspringen der zivilen Mode, da entsprach die Länge der Spitze dem Wohlstand des Trägers, schließlich wurden sie so lang das man sie hochbinden musste.
Zwei kleine Sachen wurden noch angefügt. Der Vorschnallbart ist bei noch zusätzlich auf dem Bruststück verriegelt, und der Bart ist zweiteilig um besser atmen und eventuel trinken zu können.
Die Figur bekam auch noch einen ( kleinen) Kettenrock, sieht dann etwas echter aus.
Es fehlt zum Original noch der Rüsthaken zum Einlegen der Lanze .
Die Figur ist etwa 1,5 cm größer als die anderen PopToys Mädels und etwas kleiner wie CooModel.

Das Gesamterscheinungsbild ist vortrefflich und eine absolute Kaufempfehlung, so genug geredet, Jetzt die Bilder , diesmal auf der Burg Landeck im Ortsteil Landeck bei Emmendingen.

Bild

Bild

Bild

Re: Erzherzogin Sigismunda

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 10:43
von Peewee
Die Bilder sind mal wieder erste Sahne!

Und die Rüstung ist es auch!
Ich hab mir die schwarze Version gegönnt und bin im Großen und Ganzen sehr zufrieden.
Schön gearbeitet, super Optik. Und stehen kann ich Frau auch noch.
Ein Wermutstropfen: bei mir ist ein Handpeg gebrochen. Der Pömpel steckt natürlich im Handschuh, und ich komme nicht ran... :3002
Ich hasse so was!

Außerdem müsste ich das Ding mal zerlegen, weil ein anderer Waffenrock drunter soll.
Aber ich trau mich nicht...

Re: Erzherzogin Sigismunda

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 10:51
von Det.Flack
Tolle Bilder :1003

Die Saiten der Harfe müßten mal nachgezogen werden. ;)

Re: Erzherzogin Sigismunda

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 11:36
von tomste
PeeWee - der Metaller würde ein feines Löchlein reinbohren und ein kleines Schräubelein eindrehen und dann den Pömpel rausziehen, vielleicht geht dann was. Und zur schwarzen Rüstung , habe ich auch schon bestellt. ;) ;)

Det.Flack - du hast aber mal ein scharfes Auge,

Re: Erzherzogin Sigismunda

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 11:42
von Valiarde
Finde ich super dass du so einen Thread aufgemacht hast, auch mit dem historischen Hintergrund. Immer spannend und wenn jemand wie du eine Kaufempfehlung aussprichst für eine Rüstung, ist das natürlich doppelt interessant :1003

Super Bilder mal wieder mit dem passenden Hintergrund

Re: Erzherzogin Sigismunda

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 12:45
von Peewee
tomste hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 11:36 PeeWee - der Metaller würde ein feines Löchlein reinbohren und ein kleines Schräubelein eindrehen und dann den Pömpel rausziehen, vielleicht geht dann was. Und zur schwarzen Rüstung , habe ich auch schon bestellt. ;) ;)

Det.Flack - du hast aber mal ein scharfes Auge,
Der Metaller kann das vielleicht... Ich bin leider keiner... :3002

Ey, ich hasse sowas!
Und natürlich wieder keine Ersatz-Pegs dabei. Da könnte ich die Wand hochgehen, echt jetzt!

Re: Erzherzogin Sigismunda

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 14:36
von Junito
Peewee hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 12:45
tomste hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 11:36 PeeWee - der Metaller würde ein feines Löchlein reinbohren und ein kleines Schräubelein eindrehen und dann den Pömpel rausziehen, vielleicht geht dann was. Und zur schwarzen Rüstung , habe ich auch schon bestellt. ;) ;)

Det.Flack - du hast aber mal ein scharfes Auge,
Der Metaller kann das vielleicht... Ich bin leider keiner... :3002

Ey, ich hasse sowas!
Und natürlich wieder keine Ersatz-Pegs dabei. Da könnte ich die Wand hochgehen, echt jetzt!
Das ist echt doof. Mein Typ (auch in einer nachgemachten Tirolerrüstung) musste sofort seine schweren Handschuhe ausziehen. Hatte da auch so eine Befürchtung...

Ansonsten sieht die Rüstung ganz nett aus. Mir ist sie zu matt, da müsste mehr Glanz rein. 270 € sind mir inzwischen einfach zuviel, ich trau den Dingern nicht mehr (deswegen wäre vielleicht mal so ein Treffen gar nicht schlecht, bei dem wir so zeigen, was wir haben?). Weiß momentan bei mir leider noch gar nicht, ob ich da könnte oder nicht.

Re: Erzherzogin Sigismunda

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 18:10
von Det.Flack
tomste hat geschrieben: Fr 18. Feb 2022, 11:36 PeeWee - der Metaller würde ein feines Löchlein reinbohren und ein kleines Schräubelein eindrehen und dann den Pömpel rausziehen, vielleicht geht dann was. Und zur schwarzen Rüstung , habe ich auch schon bestellt. ;) ;)

Vielleicht geht das Bohren auch mit einem kleinem Nagel, ist ja nur, das man ein kleines Loch hat damit das Gewinde greifen kann oder?

Det.Flack - du hast aber mal ein scharfes Auge,
Bin Irland Fan und da ist die Harfe Wappensymbol :mrgreen:

Re: Erzherzogin Sigismunda

Verfasst: Fr 18. Feb 2022, 18:53
von tomste
Das mit dem matt ist mir auch aufgestoßen, weiß nicht so recht warum die da gar kein Lack auf den Zinkguß gebracht haben, das habe ich bei meiner ´Rezension ´ leider vergessen zu erwähnen. :( :(

Wie mir mein französischer Kollege auf Facebook noch mitteilte , sind die Schultern vorne doch falsch gearbeitet, habe ich nicht gesehen, bei gotischen Rüstungen muss ich noch einiges dazulernen, :1006 :1006 :1006 aber meine Kaufempfehlung bleibt, ein schönes Stück. :1001 :1001 :1001

Re: Erzherzogin Sigismunda

Verfasst: Sa 19. Feb 2022, 16:26
von Nerseus
So ich meld mich auch mal kurz,,

Also wenn ich bei der Rüstung nach dem Vorbild im KHM zu Wien gehe dann kann ich bei den Schultern der Rüstung keinen Fehler sehen..zumindest nicht rein Optisch.
Da diese Rüstung aber wohl eine Replik ist (wie man öfter mal zu lesen bekommt) und ich mich zu wenig auskenne könnte sie vom ursprünglichen Original abweichen..

Und was das Lackieren angeht damit sie glänzt.. :1021 keine so wirklich gute Idee.
Zink Guss Lackieren ist meiner Erfahrung nach so eine Sache für sich ..zum einen kann es passieren das der Kontakt mit Lack das Material Alu Grau werden lässt und zum anderen wird bei Zink Guss meines Wissens nach auch recht gerne eine Beschichtung aufgebracht damit kein direkter kontakt mit dem Zink entstehen kann..
Und solche ggf existenten Beschichtungen reagieren mitunter auf fremde Lacke auch nicht immer Positiv.
Angenommen es wäre jetzt keine zusätzliche Lackierung oder Beschichtung auf der Figur würde ich an einer kleinen nicht gleich sichtbaren Stelle mal testen ob man mit Silber Politur etwas erreichen kann..
Und falls nicht würde ich es so lassen..
Eine ev existente Oberflächen Beschichtung die dann ja Maschinell aufgetragen wurde ..Ich würde es gar nicht erst versuchen ..wäre etwa so als wolle man Chrom von einem Wasserhahn abschleifen..

Und den Plattner der meinte unter 100.000 würd er nich mit derlei anfangen..ich versteh ihn.
Ich bin auch gelernter Schlosser und hab Bleichtreibarbeiten noch gelernt..aber bei Rüstungen in der Größe..da müsste man das passende Werkzeug erst mal auf 1/6 verkleinern..