entweder bekomme ich es nicht mit oder die PopToys Figuren fallen bei den Figuren etwas unter den Tisch, vielleicht auch zu eigen, die Mädels.
Ich habe vorgestern meine neueste PopToys Figur bekommen und bin echt beeindruckt.
Da hat sich mal jemand richtig Mühe gegeben und ist dem Original erstaunlich nahe gekommen , nämlich der Rüstung des Erzherzogs Sigmunds von Tirol , dieser hat sie wahrscheinlich vom späteren Kaiser Maximilian I. von Habsburg geschenkt bekommen und ist ein bisschen der Inbegriff der hochgotischen Rüstung deutscher Machart. Das Original steht heute in Wien im kunsthistorischen Museum und ist eine Augenweide.
Ich habe mal einen Plattner gefragt was so was heute kosten würde, er meinte unter 100 000 € würde er da nix machen.

Das Mädel von PopToys war nicht ganz so teuer, aber 270 € habe ich auch bezahlt und sie sind es wert.
Kurze Beschreibung:
Rüstung bis auf Handschuhe alles aus Zinkdruckguss, zum Teil erstaunlich dünn, Beispiel die Halsberge. Der Helm ist eine Augenweide , elegant , Visierdrehpunkt optimal, Nackenschutz leider nicht beweglich( habe ich geändert)
Beine und Arme gute Beweglichkeit, Ellenbogen und Knie funktional ohne große Lücken ( keine Selbstverständlichkeit ) Unterarme ein Stück zu kurz und mit dem Handschuh verbunden ( Abhilfe wurde von mir geschaffen, Unterarmröhre aus Blech eingefügt) Plattenschuhe sind für das Reiten gedacht, Laufen kann man mit dem Monster nicht


Zwei kleine Sachen wurden noch angefügt. Der Vorschnallbart ist bei noch zusätzlich auf dem Bruststück verriegelt, und der Bart ist zweiteilig um besser atmen und eventuel trinken zu können.
Die Figur bekam auch noch einen ( kleinen) Kettenrock, sieht dann etwas echter aus.
Es fehlt zum Original noch der Rüsthaken zum Einlegen der Lanze .
Die Figur ist etwa 1,5 cm größer als die anderen PopToys Mädels und etwas kleiner wie CooModel.
Das Gesamterscheinungsbild ist vortrefflich und eine absolute Kaufempfehlung, so genug geredet, Jetzt die Bilder , diesmal auf der Burg Landeck im Ortsteil Landeck bei Emmendingen.


