G – Gucky and Friends
Verfasst: Sa 9. Nov 2024, 17:12
Tja, … bei den Puristen kommt dieser Beitrag vermutlich nicht gut an – aber es ist eigentlich die einzige logische Option bei diesem Thema:
In der Kür findet ihr Gucky und seine Freunde auf den Heftcovers einer neuen Auflage von Perry Rhodan Heftchen.
Im Laufe der letzten 60 Jahre hat sich das Design der Perry-Rhodan Heftcovers verändert. Ich habe eine Mischung aus frühen und späten Varianten gewählt.
Aus dem Erben des Universums als Untertitel der frühen Heftchen wurde hier der Erbe des 1/6 Universums.
Aus Copyright-Gründen habe ich außerdem über dem a bei Rhodan einen Accent gesetzt. Die Heftnummerierung enthält als Bezug 1/6 und danach eine laufende Nummer. Das Seitenverhältnis der Bilder entspricht dem Heftchenformat von 13:18,5 cm.
Anregungen zu den Titeln habe ich mir von ChatGPT generieren lassen und anschließend noch angepasst. Die Namen der Autor:innen kamen durch Buchstabenpermutationen meiner Namensbestandteile zustande. Auch hier hat mir ChatGPT geholfen, aber den ein- oder anderen habe ich dann doch selbst erdacht.
Die Bilder selbst sind freigestellte Fotos meiner Figuren, die ich manuell in digitale Hintergrundbilder integriert habe. Anschließend habe ich einen Aquarell- und Farbfilter drüberlaufen lassen.
Bei Heft 1/605 habe ich aus dramaturgischen Gründen außerdem den Mund von Bully manuell nachgearbeitet.
Die Waffen sind aus meinem Sci-Fi-Fundus.
Die beiden Lawa-Steine im Vordergrund bei Heft 1/610 sind echt und Mitbringsel von Lanzarote.










In der Kür findet ihr Gucky und seine Freunde auf den Heftcovers einer neuen Auflage von Perry Rhodan Heftchen.
Im Laufe der letzten 60 Jahre hat sich das Design der Perry-Rhodan Heftcovers verändert. Ich habe eine Mischung aus frühen und späten Varianten gewählt.
Aus dem Erben des Universums als Untertitel der frühen Heftchen wurde hier der Erbe des 1/6 Universums.
Aus Copyright-Gründen habe ich außerdem über dem a bei Rhodan einen Accent gesetzt. Die Heftnummerierung enthält als Bezug 1/6 und danach eine laufende Nummer. Das Seitenverhältnis der Bilder entspricht dem Heftchenformat von 13:18,5 cm.
Anregungen zu den Titeln habe ich mir von ChatGPT generieren lassen und anschließend noch angepasst. Die Namen der Autor:innen kamen durch Buchstabenpermutationen meiner Namensbestandteile zustande. Auch hier hat mir ChatGPT geholfen, aber den ein- oder anderen habe ich dann doch selbst erdacht.
Die Bilder selbst sind freigestellte Fotos meiner Figuren, die ich manuell in digitale Hintergrundbilder integriert habe. Anschließend habe ich einen Aquarell- und Farbfilter drüberlaufen lassen.
Bei Heft 1/605 habe ich aus dramaturgischen Gründen außerdem den Mund von Bully manuell nachgearbeitet.
Die Waffen sind aus meinem Sci-Fi-Fundus.
Die beiden Lawa-Steine im Vordergrund bei Heft 1/610 sind echt und Mitbringsel von Lanzarote.









