Seite 1 von 2

Bau eines Toilettenhäuschens (Plumpsklo)

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 14:02
von lappes
Bau eines Toilettenhäuschens

Da es sich bei meinem Dio um eine zerstörte Fabrik in Ungarn handelt, darf natürlich nicht das Toilettenhäuschen fehlen.
Gebaut ist es, wie die des Truppenübungsplatzes Munster...haha. 10 Toiletten nebeneinander über einer Sickergrube. Ich mag gar nicht dran denken. Naja, ist über 30 Jahre her.

10 Toiletten passen nicht auf das Dio, zumal es als Abschluß am Rand steht, deshalb muß man sich die anderen als Fortsetzung außerhalb vorstellen.
Hier zuerst die Sickergrube, auf dem das gute Stück stehen wird.

Bild

Bild

Die Bodenkonstruktion aus Balsaholzleisten 3 x 10 mm
Darauf fixiert Bretter aus Balsaholz

Bild

Die Toilette halbfertig von der Seite

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Bretterfugen wurden mit einen Bastelmesser eingeritzt und Nagellöcher mit einer Holzschraube eingedrückt. Verstärkungsbretter wurden aufgeleimt. Oben und unten waagerecht, dazwischen ein Diagonalbrett.
Aus dem runden ausgeschnittenen Teil – aufgeklebt auf ein quadratisches – wurde der Klodeckel.
Das Dach wurde aufgeklebt. Dazu wurde ein 3 mm starkes Balsaholzbrettchen ausgeschnitten und an den Unterbau angepaßt.. Ein wenig Überhang zur Seite und nach vorn wurde berücksichtigt. Bretterfugen eingeritzt.
Nach Trocknung des Klebstoffs wurde ein Washing mit verdünnter Ölfarbe umbra durchgeführt. Die Farbe sammelt sich sehr gut in den Vertiefungen des Holzes und den „Nagellöchern“ an. Jetzt wurden die Beschädigungen gemacht.
Dazu wurde stellenweise das Dach und die Seitenwände mit einem Bleistift eingedrückt.
Danach erfolgte ein Drybrushing mit weißer Ölfarbe. Dabei wurde sehr sparsam vorgegangen, um nur die oberen Holzstrukturen ein wenig zu betonen.
Nun wurde mit 100er Schmirgelpapier 2 Bahnen Dachpappe aufgeklebt.. Die Dachpappe wurde nach dem Trocknen des Klebers noch ein „ausgefranst“ und bemalt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier wurde es dann platziert:

Bild

Re: Bau eines Toilettenhäuschens (Plumpsklo)

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 14:24
von Hubert Fiorentini
:1003 :1024

Gut gemacht, du denkst an alles! :1010

Re: Bau eines Toilettenhäuschens (Plumpsklo)

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 16:26
von Tom207
Da es sich bei meinem Dio um eine zerstörte Fabrik in Ungarn handelt, darf natürlich nicht das Toilettenhäuschen fehlen.
Gabs damals nur Klos fürn Plumps in Ungarn??

Und wenn ich mir das Loch, auf dem man saß zum plumpsen, anschaue, hat man dem Plumps da ganz schön durch geschossen. So ausgefrasst wie das Plumpsloch aussieht. :1024 :1024

Re: Bau eines Toilettenhäuschens (Plumpsklo)

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 18:13
von bernd-s-76
klasse :2104

Re: Bau eines Toilettenhäuschens (Plumpsklo)

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 18:22
von Masterknobel
Echt eine schöne Arbeit :1029 Finde zum ganzen Rest wirkt es nur sehr "Neu / Frisch" hast du da noch was gemacht,
verwitterter eventuell?
Bin einfach Neugierig :1030

Re: Bau eines Toilettenhäuschens (Plumpsklo)

Verfasst: Di 6. Dez 2016, 19:55
von lappes
Danke schön für euer Feedback.
Finde es zum ganzen Rest wirkt es nur sehr "Neu / Frisch" hast du da noch was gemacht,
verwitterter eventuell?
Haha...du hast recht. Ich habe nur keine Bilder mehr gemacht. Mir hatte das umbra alleine nicht so gut gefallen, da habe ich noch ein bisschen mit umbra gebrannt herumgewerkelt und auch das Dach mit Pigmenten "verschmutzt". Aber was man nicht auf Fotos sieht, schreibe ich eigentlich auch nicht.

Re: Bau eines Toilettenhäuschens (Plumpsklo)

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 09:19
von Masterknobel
Hatte ich mir schon gedacht, da es vom Stil / Finish her, nicht zu deinen anderen Arbeiten passt.
Hast du noch Bilder im fertig gestellten Zustand?

Re: Bau eines Toilettenhäuschens (Plumpsklo)

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 10:28
von lappes
Nee...leider nicht. Das Dio ist leider an einem "unfotogenen" Ort gelagert. Da komme ich so einfach nicht ran. Hab`s aus Platzgründen eingelagert. Nur auf den letzten Fotos des Dios kann man es vage erkennen. Habe mein Augenmerk bei der Fotografie nicht mehr auf das Toilettenhaus gesetzt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Dies Bild ist leider ein wenig rotstichig:

Bild

und hier ein schnelles Handyfoto gerade geknippst und leider sehr schlechte Lichtverhältnisse. Ohne Blitz, da die Farben sonst noch mehr verfälscht werden:

Bild

Bild

Bild

Besser geht's gerade nicht....Sorry

Re: Bau eines Toilettenhäuschens (Plumpsklo)

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 20:01
von Masterknobel
So ist doch völlig ok :2104
Sieht auf jeden Fall besser aus und passt perfekt zu deinem restlichen Stil :2206

Re: Bau eines Toilettenhäuschens (Plumpsklo)

Verfasst: Mi 7. Dez 2016, 23:08
von Joel Miller
Sehr gelungen. Finde es seh gut umgesetzt und bring mich gleich auf ne Idee für meinen Turm :1020 :1004 :1026 :1021