Army Building...eine Armee aufbauen...sammeln einer bestimmten Figur um Massenszenen darzustellen. Man tauscht einfach die Köpfe, variiert die Dienstgrade und so erhält man ein Team, einen Trupp, eine Einheit...oder mehr

Schon zu Zeiten von Lego und Playmobil schlugen meine Truppen weniger Schlachten, als das sie ordentlich aufgestellt schlicht dem Betrachter gefallen wollten. Ich war beim Bund einer der wenigen, die gerne "Formaldienst" gemacht haben, also ordentlich rausgeputzt und in Reih und Glied marschieren, dabei bestimmte Manöver ausführen und wenn das dann 30 Mann nicht nur annähernd gleichzeitig machen, sondern synchron, dann nennt man das "schneidig" und so wirkt es dann auch auf Dritte. Daher mag ich auch die jährliche Geburtstagsparade der Queen, die britische Armee hat schon immer ihre Disziplin ausgezeichnet und so ist es für den einen ein teurer Humbug, blöder Militarismus oder für den anderen halt tatsächlich ein filigranes Zusammenspiel einzelner Schritte, die zu einem Spektakel fürs Auge werden
Eines Tages kaufte ich mir also mal einen "Coldstream Guard" von Dragon...
IMG_5167_zpsh60hgoaa by
petemit, auf Flickr
Ganz allein sah der natürlich ein wenig einsam aus, also zwei...
IMG_5172_zps8cnmc6s0 by
petemit, auf Flickr
Wenn man noch mehr hat, dann kann man z. B. verschiedene Trageweisen des SA80 Gewehrs der Briten darstellen...
IMG_5174_zpsorb3e77s by
petemit, auf Flickr
Irgendwann bedarf es natürlich eines Vorgesetzten um die Jungs wieder ins "Achtung" zu stellen
IMG_5175_zpsgksoh2yt by
petemit, auf Flickr
Zwischenzeitlich waren die drei verschiedenen Varianten dieser Figur für um die 20 Euro zu haben weshalb ich tatsächlich auf eine Kompanie hinarbeitete...70 Mann...habe ich dann aber aufgegeben...Star Wars kam dazwischen, leider kostete da eine Figur dann das fünffache eines DML Coldstream Guards und so gab ich div. dieser Figuren ab statt noch mehr zu kaufen...
...ein "paar" sind aber immer noch da...
IMG_5215_zpsctsm4h7x by
petemit, auf Flickr