Ich hab schon ein paar mal Kunsthaar gefärbt und um ehrlich zu sein kenne ich nur eine wirklich gute Methode.
Copic Marker
das sind realtiv teure Filz-stifte, die auf Kunsthaar halten. Sie haben nur eine bedingte deckkraft und lassen sich mit Wasser und Seife fast rückstandsfrei wieder rauswaschen. Wenn kein wasser an die Haare kommt hält sie aber ewig und färbt auch nur ab, wenn man sie feucht macht (auch von Kleber oder Haargel). Man sollte also beim färbern oder frisieren was unterlegen. und natürlich htan man anschließend auch die halbe Farbe an den Fingern....
Hier mal ein Beispiel:

sorry, für die grausame quallität ich hab leider kein anderes Bild von Vorher
Die Methode kann man auch an 1:1 Kunsthaar anwenden um ein bisschen mehr Farbe rein zu bringen
