
Ich schweife mal wieder ab um auf den Punkt zu kommen, vor ewigen Zeiten fand ich auf ebay.uk jemanden, der diverses modernes Gerödel zu verkaufen hatte, nach ein wenig smalltalk war er dann auch bereit nach "Übersee" aufs europäische Festland zu versenden. Mit dabei waren Teile zu der Figur "Sean Bannon" von BBI. Blue Box Toys International, kurz BBI, waren mal im Bereich 1/18 und 1/6 aktiv, ihre "Elite Series" Figuren sind dabei absolut in Ordnung, das geht heute, zehn Jahre später, natürlich alles nochmal einen Tick besser, aber sie müssen sich da für nichts schämen. Nebenbei gab es noch 1/6 Figuren von BBI mehr oder minder auf "blister cards", also nicht richtig in einem stabilen Karton, die liessen qualitativ schon zu wünschen übrig. Sean Bannon gehörte jedoch zu den höherwertigen Figuren und stellte einen australischen Soldaten des SASR (Special Air Service Regiment) dar. Im Rahmen meiner aktuellen Figurenmodernisierung fielen mir die Teile mal wieder in die Hand und bekamen endlich Bodies und Ausrüstung. Der linke Bursche ist dann auch tatsächlich komplett von BBI und war mal als Paddy im 2. Weltkrieg als Australier unterwegs und die rechte Figur ist ein aktueller DiD Body mit älterem DiD HS. Für die Jungs habe ich leider keinerlei Referenzen gefunden, denn für die Kombi aus Uniform (Disruptive Pattern Camouflage Uniform / DPCU) und L1A1 Sturmgewehr sowie dem britischen 58 Webbing (nennt man beim Bund Koppelgehoppel, also die ganzen Taschen am Gürtel um die Taille) gab es in Australien offenbar ein fotografier Verbot, der MG-Schütze ist authentisch, das GPMG setzen sie bis heute ein. Seit Anfang der 1990´er Jahre haben die Australier das F88 Gewehr, auch bekannt als Steyr Aug (kennen die TWD Fans vom Governor), kommt im Original aus Österreich, ich mag aber lieber das britische L1A1 SLR, welches Australien jahrzehntelang in Verbindung mit dem dazugehörigen Webbing einsetzte und da es das Tarnmuster der Uniform (übrigens auch als Auscam bekannt) schon seit Anfang der 1980´er Jahre gab, muss sich diese Ausrüstung ja überschnitten haben, es sei denn, die australische Armee ist von etwa 1980 bis 1990 völlig ohne Gewehr losgezogen...hm...das habe ich noch nicht geprüft, kann natürlich auch sein


Wie auch immer...hier sind ´se:






