

Ich hatte lange mit der Figur geliebäugelt, auch wenn die Suchen im internet viel Nörgelei von anderen zu Tage brachten. So hielt man z.B. den Hosenbund als viel zu weit, den HS nicht als zeitgemäß oder zeigte sich wenig begeistert davon, dass sie weder Helm noch Waffe dabei hat. Auf den Promo Bildern war dann auch schon der leicht ausgefranste Rand des Kopftuches zu erkennen, aber irgendwie liess mich die Figur nicht los, ausserdem hatte sie ja Kleidung für eine weitere Figur dabei und mir schwirrte mit dem zivilen Outfit schon eine ausländische Korrespondentin irgendwo in einem arabischen Land vor, da hätte unter dem Kopftuch auch der, nicht ganz so schöne, HS gepasst. Anfang des Jahres bestellte ich sie dann, mit 112,00 eus war sie auch eher günstig, gemessen am Durchschnitt neuer Figuren. Leider wurde sie zum Flop...das Kopftuch ist zu 100% Polyester, meine Idee, es einfach ordentlich in Wasser einzuweichen, der Figur anzulegen und es in Form trocknen zu lassen liess sich leider gar nicht realisieren, bei ordentlich Baumwollanteil ist das kein Problem:

Nicht nur bei den Promo Bildern, nein, auch bei meiner Figur war das Kopftuch schon ab Werk sehr ausgefranst, nach div. Versuchen es doch noch in Form zu bringen wurde das noch schlimmer, ausländische Korrespondentin also erstmal Pustekuchen. Zweiter Versuch, kleiden wir sie einfach in der US Tarnuniform (multicam). Der Figurenkörper war sehr instabil, liess sich nicht wirklich in Position stellen und war auch wirklich eher schmal gebaut, so dass die Hose in der Tat bis über den Bauchnabel ging und sehr weit war. Am Ende eines langen Arbeitstages wurde mir das dann irgendwann zu nervig, zumal die Tasche für das Funkgerät fehlte, eine weitere Tasche (da trägt die Figur auf dem Cover zwei von oben an ihrer Weste) keine Verschlüsse hatte und die Antenne vom Funkgerät so krumm war, dass mir das auch nicht gefiel. Ab zurück in den Karton und schwarzärgern.
Heute habe ich dann mal einen Versuch unternommen doch noch was mit den Teilen anzufangen. Ich nahm mir einen very cool Body und die haben (so wie die meisten modernen Damenkörper) einen ordentlichen Poppes, so dass der Hosenbund auf einmal genau passend war, auch vom Sitz der Hose. Beigelegt waren Wanderschuhe, die werden ja sehr häufig in bergigen Regionen von Soldatinnen und Soldaten getragen, die passten vom Adapter auch gut zum neuen Body, aber ich merkte, dass der rechte Schuh okay war und der linke in sich verbogen...bei Plastikschuhen sehr ärgerlich, ein fester Stand war so nicht möglich und das hatte mit dem labilen Originalkörper wohl auch zum schlechten Stand beigetragen. Also...Grabbelkiste auf, Fire Girl Stiefel raus, Figur dadurch kleiner, denn bei Stiefeln die ein Body mit Pegs trägt ist das halt so. Na gut...kleine Dame, also asiatischer Kopf drauf, passt bei Amis ja trotzdem, Stiefel muss ich mir aber nochmal in der Ausführung für Füsse bestellen, denn aktuell ist sie halt auf dem kleinen Niveau meiner russischen Damen und die erschienen mir ja schon als recht kurz geraten. Und so steht sie nun erstmal da:




