Bevor sich Tom & Tomoko aus Duiven und Bielefeld melden, möchte ich noch ein paar abschließende Worte loswerden.
Es hat einen riesen Spaß gemacht! Figuren maßstabsgerecht in der realen Welt zu fotografieren, ist genau mein Ding. Unterstützt wurde ich von meiner Frau, die schon viel länger sammelt und Püppies fotografiert. Mit ihren Fashiondolls und Barbies habe ich angefangen solche Fotos zu machen, bevor ich ins Actionfiguren-Hobby einstieg. Sie hat viele Idee und Impulse zu dieser Serie mit Tom & Tomoko gegeben. Zu zweit geht sowas ja viel besser und die kreativen Ideen beflügeln sich gegenseitig.
Wir hatten einen groben Plan, was die beiden in Rothenburg erleben. Ankommen, sich verpassen, pinkes Zimmer und nächtliche Gäste. Den Cafébesuch. Der Ausflug nach Lübeck und Co. Die Stadtführung. Das Shopping und das Finale in der Höll'. Wir hatten sogar noch viel mehr Ideen. (Begegnungen mit Churchill samt Hund und Napoleon in der Stadt. Der Alptraum von Tomoko mit Heißenberg sollte in einen Ballsaal im Rathaus führen, wo sie mit dem Beast tanzt, aus "Beauty and the Beast". Die Weiterreise hätte vom Flugplatz Rothenburg mit unserem Barbie-Flugzeug stattfinden sollen. Das hat Probleme, also wird es von Superpapa als Supermann getragen und geflogen... u.v.a.m. WIm Nachhinein gesehen ist es vielleicht auch ganz gut, dass wir nicht alles realisieren konnten. Manches davon wäre doch zu klamaukig geworden). Aber mehr war jetzt in einem guten Monat auch nicht drin.
Das eine waren die Fotoaufnahmen. Da mussten wir schon grob vorplanen, was wir für Fotos brauchen, welche Locations, welche Einstellungen. Aber es war immer noch Platz für spontane Ideen und Improvisationen. Da mussten wir viel Zeit mitbringen, das Wetter musste passen und die Horden von Touristen mussten so abgepasst werden, dass die Sehenswürdigkeiten nicht immer voller Menschen waren. Manchmal waren wir zu zweit, manchmal war ich allein mit den Figuren unterwegs. Die Kamera hat nicht immer hundertprozentig auf die kleine Figur scharf gestellt, in der einen Hand die Figur, in der anderen die Kamera, da hakte es beim Fokusieren hie und da. Das ist ein Problem bei der Nikon. Aber sonst ist sie recht gut. Da musste ich das eine oder andere Mal entweder noch mal los, oder improvisieren.
Auf der Reise an die Ostsee spielte das Wetter so gar nicht mit. Das Sturmtief "Sebastian" tobte um uns herum. (Leute, so nass bin ich seit meiner Bundeswehrzeit nicht mehr gewesen.) Das war schade, ließ sich aber nicht ändern. Da habe ich die Story einfach dem Wetter angepasst.
Als arbeitsaufwändiger als die Außenaufnahmen, hab ich das Nachbearbeiten und Setzen der Fotos empfunden. Ich saß teilweise nach der Arbeit noch stundenlang am PC und habe Fotos bearbeitet oder getextet. Da fielen mir immer wieder spontan neue Gags ein, über die ich mich wahrscheinlich selber am meisten beeumele. Ich weiß gar nicht, ob ihr die alle mitbekommen habt. Sabine und ich haben immer wieder schallend gelacht beim Schreiben und noch mal beim zweiten selber Durchlesen der Comics.

Manchmal kam der Kater ins Zimmer, um zu schauen, obs uns noch gut geht.
Das alles war viel Spaß, aber auch viel Arbeit. Ja, ich hab sie sehr gern gemacht. Jetzt langt es aber auch wieder.
Ich danke Inge, dass sie zugestimmt hat, dass wir bis jetzt die Geschichten posten durften. das hat uns noch mal Luft und Raum gegeben. Ich hab das teilweise unterschätzt, wie viel Zeit so eine Idee braucht, bis sie umgesetzt ist. Die Figuren hat sie schon Anfang Oktober bekommen.
Und nun muss ich Euch, den Forumsfreunden danken!

Ohne eure vielen und netten, kreativen und anfeuernden Kommentare hätte es einerseits lange nicht so viel Spaß gemacht!!!!
Anderseits hätte ich mich ohne euren Zuspruch sicher nicht so reingesteigert und so viele Comic-Strips gemacht!

Ich sag's noch mal: Wenn es hier nur stumme Mitleser gäbe, würde ich hier nicht so viel machen. Oder gar nichts. Ihr macht das Forum für mich aus!

Wir fördern gegenseitig unsere Kreativität. Danke also an Euch!
Und jetzt bin ich gespannt, wies weiter geht.
