ich habe für meinen Displaybedarf mal angefangen Gallonen zu werkeln.
Ausgangsmaterial sind die Plastikhüllen von handelsüblichen Tischfeuerwerk mit Luftschlangenfüllung

Einen Boden einkleben. Hier noch mit Moosgummi, mittlerweile haben uns Versuche zum Heißkleber geführt. Einn Placken Heißkleber auf eine Keramikplatte, Flasche reindrücken und auskühlen lassen. Der Überschuß lässt sich ganz leicht mit dem Cutter entfernen. Durch den Heißkleber wird der Boden schwerer und die Gallonen stehen besser.


Die Flaschen grundieren und anmalen

Man kann die Flaschen entweder mit einem anmodellierten Henkel versehen und schlicht in Terracottafarbe pinseln oder ;wie ich es gemacht habe, mit handelsüblichen rohen Paketband umwickeln. Hier am Anfang gleich die Tragschlaufe mit einbinden.
Es empfiehlt sich die Flaschen vorher mit etwas Kleber einzustreichen. Das fixiert das Band und man kann gleichmässiger wickeln.


Einen kleiinen Korken rein und fertig

Eine einfache Bastelei bei der man schnell mal zwischendurch mehrere Gallonen fertig nachen kann und die in Szenen immer ein nettes Detail abgeben.

Gruß Jens



