Warten auf Teile gelohnt hat.
Angefangen hat alles mit einer günstigen Boba Fett Figur von Marmit. Es gibt ja da verschienden Hersteller mit genauso verschiedenen Versionen. Hier hatte ich mich für die Empire strikes back Version entschieden. Auch Hot-Toys mischt da mit, für mich zu kostspielig darum war mal wieder Kitbashing angesagt.
Hier mal ein Vergleich mit einer Figur von Medicom.
Links Marmit und rechts Medicom

Der Helm der Marmit- Version ist leider nicht ganz stimmig vom Aussehen, genau wie die Farbgebung der Rüstung. Das Grün ist zu hell und außerdem sind die Taschen aus Plastik und die Gürtel nur aufgeprägt.
Die Rüstung wurde also farblich angepasst und lackiert. Die aufgeprägten Gürtelapplikationen wurden wegfrässt und überlackiert. Aus Leder und roten Garn(von Ohringen) der Bauchgürtel, und aus Stoff die Taschen gefertigt. Auch waren Modifikationen der Schulterpanzer nötig, weil dort nicht die nötige Beweglichkeit gegeben war.
Der Body wurde ausgetauscht, da sich auf den Originalen kein richtiger Kopf montieren ließ und er nicht gut beweglich war.
Als neuen Helm benutzete ich die 1:6 Titanium Version von Hasbro aus Zinkguss.
Anbei ein Bild.

War eine ganz schöne Arbeit den Helm auszufräsen, denn er ist nicht völlig hohl, da er als Standmodel gedacht ist.
Als HS benutzte ich den Kopf einer 12" Electronic Jango Fett Figur, den ich noch rumliegen hatte.
Ach ja, die Hände musste ich leider ersetzen, da kam dann doch Hot-Toys ins Spiel

Hier nun die Bilder:
















Aber alleine auf die Kopfgeldjagd gehen ist nicht gerade eine Freude, also musste ein Partner her.
Und da viel meine Wahl natürlich auf Dengar.
Es kommt demnächst ja eine Figur von Sideshow von ihm, aber kaufen kann jeder, selbermachen macht mir aber mehr Spaß!
Als Grundlage diente mir die 12" Figur von Hasbro. Einfach scheußlich!!!



Wie man sieht, war hier auch viel Arbeit angesagt. Die komplette Rüstung besteht aus Gummi und wurde von mir innen in der Materialstärke reduziert. Die Beinschienen wurden von den Schuhen getrennt, und diese, durch selbstgemachte aus Leder ersetzt. Die aufgeprägten Bänder der Schienen wurden auch weggefräst und durch richtige Bänder ersetzt. Da der Anzug mit Schaumstoff gefüttert war, habe ich diesen teilweise entfernt, damit er am Schluß nicht so aufträgt, den die Original- Figur ist ja doch sehr plump gehalten.
Der Tornister wurde durch einen komplett selbstgebauten ersetzt, und das Blastergewehr mit Farbe und Gurt ein wenig aufgepimmpt.
Sämtliche Gürtel, Holster, Handschuhe und Taschen sind selbstgefriggelt.
Aber am schwierigsten war es aber einen vernünftigen HS zu finden. Meine Wahl viel dann auf den South Korean Trooper Kopf von Soldier Story, der von mir noch mit einer Narbe veredelt wurde.
Der Turban ist ebenso ein Eigenbau der mir schlaflose Nächte beschert hatte. Aber letzendlich sah er dann endlich so aus wie er sollte.

Auch hier benutzte ich einen neuen body.














So und nun die Jungs in Aktion!!











