Valiarde hat geschrieben: ↑Fr 19. Jul 2019, 14:23
Ich denke es gibt einige hier im Forum die da was können. Danke. Aber ich suche kein normales Hemd momentan, mir ging es auch um andere Dinge als standard Hemd und Hose. Habe den Thread nur als Anlass genommen
Deine Antwort kam leider ein wenig arrogant rüber muss ich sagen, es klang so, als sei hier niemand in der Lage deine Kleiderwünsche in 1/6 umzusetzen. Ich kann an dieser Stelle auch nicht pauschal für die anderen Damen hier im Forum sprechen die ihre Nähkünste anbieten, aber für Inge kann ich das schon, bzw. sicher auch für alegra/Jutta oder Karen, die haben hier ja auch schon so einiges von ihren Arbeiten gezeigt, aber bleiben wir bei Inge. Die hatte mir, vor einer gefühlten Ewigkeit, mal reichlich aus der Patsche geholfen. Ich habe es ja eher mit historischen Themen und ein wunder Punkt unseres Hobbies sind aus der Zeit des 18. und 19. Jahrhunderts die Trommlerjungen der Armeen. Es gibt ohnehin kaum Kinderfiguren, schon gar keine für historische Themen. Ich habe zum Glück ein paar Kinderbodies von DiD, aus der Zeit als diese herauskamen. So fragte ich Inge ob sie mir für so einen kleineren Body eine passende Uniform nähen kann. Ich wollte die Figuren schon längst mal gepostet haben, aber es kamen zu viele andere Figurenbashes dazwischen. An sich sollten die Jungs den Wettbewerb in diesem Jahr bereichern, aber ich denke, es war eh schon lange an der Zeit sie mal zu zeigen, auch wenn die folgenden Bilder ihrer nicht so ganz würdig sind, aber sie geben einen Eindruck von dem, was Inge macht und kann. Und dann bekommen sie in nächster Zeit halt mal einen eigenen 1/6 Thread.
So sieht eine Sideshow Figur aus der "Fife and Drum" Serie aus. Ein britischer Angehöriger des 64th Regiment of Foot. Optisch hat das Regiment so im amerikanischen Unabhänigigkeitskrieg gekämpft.
IMG_7728 (2) by
petemit, auf Flickr
Die Musiker dieser Zeit, auch kurz danach in der napoleonischen Ära, hatten nahezu die gleiche Uniform wie der Rest der Truppe, ihre Waffenröcke trugen jedoch die Farben des Regiments oft in genau umgekehrter Farbrichtung, bei den Briten war die Grundfarbe zumeist gelb und die Knopfleisten, bzw. die Revers waren in rot, da das die klassische Farbe der Waffenröcke der Infanterieregimenter war. Und Inge begann zu nähen...pardon...zu zaubern.
Drummer1 (2) by
petemit, auf Flickr
Während die vorherige Figur noch ein kleiner DiD Körper ist und einen nahezu identisch großen Waffenrock besitzt wie die Sideshow Erwachsenenfiguren, es soll noch ein Teeniekopf da drauf kommen, war dann die folgende Arbeit speziell an den kleinen Kinderbody von DiD angepasst, Inge hat die Gamaschen genäht, die Socken, die Hose, das Hemd, die Weste und natürlich den Waffenrock, also das ist weit mehr als "Standard", nur für den Fall Valiarde, dass es dann doch mal ernst werden soll mit der 1/6 Umsetzung deiner Idee in diesem Thread, dann nur keine Scheu und wende dich an die vorgenannten Damen an "Board".
drummer8 (2) by
petemit, auf Flickr
drummer7 (2) by
petemit, auf Flickr
Drummer2 (2) by
petemit, auf Flickr
Drummer3 (2) by
petemit, auf Flickr
drummer4 (2) by
petemit, auf Flickr
So, und jetzt haben sich hier wieder alle lieb
