Und so schleiche ich schon recht lange um die Figur eines deutschen U-Boot-Fahrers drum herum, und immer wieder habe ich sie mir verkniffen.
Nun waren wir im Urlaub in Wilhelmshaven im Marinemuseum; als Andenken hab ich mir "Das Boot" als Roman mitgenommen und habe mich direkt daran festgebissen. Wer's noch nicht gelesen hat und sich für das Genre interessiert: es lohnt sich!!!
Kaum zuhause, war der U-Boot-Fahrer wieder präsent. Und dieses Mal gab es kein Halten mehr!

Schon die Aufmachung der Verpackung gefällt mir sehr gut. Schön in Szene gesetzt. Die Rückseite bietet auch einen Blick auf den Inhalt, sehr hilfreich wie ich finde.


Da isser, der schöne Mann! Ein wenig erinnert der HS an Russel Crowe, finde ich. Ich mag den Blick, abschätzend, abwartend. Gut gemacht!
Der Body ist durchschnittlich; es gibt leider nur ein paar Hände und die Standfähigkeit könnte besser sein. Aber damit kann man gut leben, und es gibt deutlich schlechtere Bodys von namhaften Firmen...
Wenn er aus der Box springt, trägt der Mann einen Mantel aus Ölzeug mit nix drunter (na gut, die Hose...). Ich hab ihm daher Hemd und Pullover spendiert. Die Hose ist schön gearbeitet, hat einen Ledergürtel mit Koppel.


Hier haben wir den angesprochenen Mantel sowie eine Schwimmweste, lange Stiefel für die Deckwache, einen Behälter für's Fernlas.
Weiterhin dabei ist eine Mütze/Schiffchen. Leider passt dieses nicht wirklich gut auf den Kopp, es müsste eine Nummer größer sein.

Als weitere Garderobe gibt es eine Lederjacke, auch sehr schön verarbeitet sowie einen Südwester (auch der könnte etwas größer ausfallen).
Das karrierte Tuch ergibt ein nettes Halstuch oder taugt auch als Handtuch.
(Ich krieg gerade das entsprechende Foto nicht hier rein... versuchs später nochmal...)
Nicht so richtig gut gefallen wollen mir die Schuhe. Aber das liegt nur an der Optik, verarbeitet sind sie ordentlich.

Was mir dagegen richtig gut gefällt sind die Kippen! Ein sehr schönes Zigaretten-Etui aus Metall, stabil gearbeitet.
Darin finden sich einige Zigaretten aus Kunststoff, die mit einem Gummibändchen gehalten werden.
Das sind die Kleinigkeiten, die so eine Figur ausmachen!


Ich Dussel hab leider vergessen, die Knarre zu knipsen. Auch die ist sehr schön gearbeitet, lässt sich sogar durchladen (da scheint eine Feder drinne zu sein, es gibt einen spürbaren Widerstand beim Laden). Außerdem liegen zwei Magazine Munition bei.
An Kleidung gibt es auch noch einen schönen Troyer:

Manchmal ist das Soldatenleben ja schon komisch... Da springt man als einfacher Seemann aus einem Karton und -schwupp- wird man befördert!
So auch hier:

Klartext:
Ich habe vor längerer Zeit den Kaleun aus der Serie gekauft. Allerdings fand ich dessen Kopf immer schon ziemlich doof. Arrogant, zu glatt.
Also wurde getauscht. Der einfache Seemann hat derzeit einen Leihkopf, wahrscheinlich kriegt er noch einen anderen.
Und dann wollen wir mal sehen, wohin es die "Grauen Wölfe" so treibt.
Gute Fahrt!
(Die Bilder sind nicht so doll geworden, sorry, hab sie eben mal "aus der Hüfte" geschossen.)