Tags: Geschichte / WK II
La Montanara - Italienischer Alpini 2.Weltkrieg
Als Alpini bezeichnet man die italienischen Gebirgsjäger. Sie wurden im Jahr 1872 gegründet und gelten als die älteste aktive Gebirgsjägertruppe der Welt. Die Alpini sind als Gebirgsjäger eine Untergattung der Infanterie des italienischen Heeres. Zusammen mit der Gebirgsartillerie, den Gebirgspionieren und weiteren auf das Gebirge spezialisierten Truppen anderer Waffengattungen bilden sie die italienischen Gebirgstruppen (truppe alpine). Ihnen gemeinsam ist eine besondere Kopfbedeckung, der sogenannte „Alpini-Hut“, der Ausdruck eines starken Korpsgeistes ist.
Die hier gezeigte Figur stellt einen Alpini des 4. Alpine Regiments „Taurinese“ dar, wie er im 2. Weltkrieg zusammen mit deutschen Truppen am Don in Russland im Einsatz war.
Anfang des Jahres erwarb ich einen italienischen Skijäger in original Verpackung. Der Skijäger kam mit zwei Helmen und dem Alpinihut aber ohne Ski in weißer Schneetarnuniform. Leider gibt es keine Figur in der klassischen Alpiniuniform, was mich dazu brachte dies zu ändern.
Als Vorlage diente dieses Bild von Osprey:

Die meisten Teile sind von Twisting Toyz aus der Bucht zusammengesammelt.
Die Uniformjacke ist eine umgearbeitete deutsche Jacke von Dragon, wie die Bergschuhe.
Die Kragenspiegel und Abzeichen, sowie die Decke und der Stock sind aus eigener Produktion.




