Pfeil und Bogen sind natürlich die Klassiker!
Ein Langbogen ist toll, aber er ist halt auch sehr lang. D. h., im Gestrüpp bleibt man damit eher mal irgendwo hängen als mit einem kurzen Bogen. Ich würde daher eher einen kurzen nehmen, auch aus dem Aspekt heraus, dass ich wahrscheinlich eher auf kurze Distanzen schießen werde. Ich bin jetzt nicht so tief im Thema drin, Bogen waren nie mein Hobby, aber ich meine, ein Langbogen ist eher eine Distanzwaffe für die Feldschlacht, man kann damit ewig weit schießen. Brauch ich ja hier höchstwahrscheinlich nicht.
Ein schöne Armbrust kann auch sehr nett sein! Vielleicht nicht zu groß, nicht zu schwer, eine sehr effektive Waffe.
Der Hexer hat im Spiel eine, die sich mit einer Hand bedienen lässt. Geiles Teil. Keine Ahnung, ob es so was in der Realität gab, aber damit kann man hervorragend Sirenen wegballern, die das Boot zerstören wollen.

Oder unaufmerksame Banditen. Aus dem Hinterhalt. Zwosch!!!
Messer am Gürtel, unvermeidbar! Für den Nahkampf, als Arbeitsmesser.
Vllt. noch ein Stilett im Stiefel? Versteckt?
Für mich ist ja immer das Schwert die erste Waffe der Wahl. Meine Lieblings-Waffe schlechthin! Ich liebe Schwerter, in jeder Form!
Ganz oben steht das Waldläufer Schwert von Aragorn aus den Filmen. Mein absoluter Favorit. Eineinhalb Händer, mit einer oder auch zwei Händen zu führen. Schlicht, aber sehr elegant und sehr effektiv. Wunderschön!
Momentan dicht gefolgt von der Hexer-Variante (wobei die Tragweise auf dem Rücken -so weh es mir auch tut!- natürlich völliger Käse ist.
Man kann die Schwerter so nicht ziehen, unmöglich.
Die Hexerschwerter sind Zweihänder, d. h., sie sind recht lang. Bin ich viel im Unterholz unterwegs, wäre ein kurzes Einhand-Schwert wahrscheinlich praktischer (und auch unauffälliger, das kann unter dem Mantel verschwinden, sieht kein Mensch mehr).
Man könnte vllt. nach der Herkunft des Menschen differenzieren:
Eine Axt verbinde ich immer mit nordischen Kriegern. Wikinger, beispielsweise. Bei Witcher sind's die Krieger von den Skelligen, raue Burschen, ähnlich den Wikis. Die Reiter von Rohan passen auch schön zu einer Axt, finde ich. In meinem Kopf ist eine Axt immer mit einem großen, eher bulligen Krieger verknüpft. Um eine Axt effektiv im Kampf zu nutzen, braucht es Kraft, glaub ich.
Und man muss damit recht nah an einen Gegner ran. Außedem ist eine Axt eine reine Hiebwaffe, ein Schwert kann auch schneiden.
Knüppel und solche Sachen sind vllt. auch ganz effektiv, aber wenig elegant. Auch hier käme es mir wieder auf den Charakter der Figur an.
Ein Sax wäre auch ein schöner Ansatz. Damit kann man kämpfen, es ist aber auch ein universelles Werkzeug.
Mit Elfen u. ä. Figuren verbinde ich immer sehr leichte, elegante Waffen. Lange Messer, vllt. auch zwei.
Figuren aus südlichen Gefilden haben in vielen Filmen und Spielen gebogene Waffen. Das geht dann gerne mal in Richtung Säbel oder Samurai-Schwert.
Oder vllt. jemand mit magischen Fähigkeiten? Dann ein langer Stock, ein Stab, wie ihn Gandalf hat?
Einen Schild würde ich vermutlich nicht mitschleppen. Sperrig, meistens hindert er mich, ob man ihn häufig braucht? Ich glaube es eher nicht. Boromir hat einen mit, er trägt ihn auf dem Rücken. Kann man machen. Ist anstrengend. Je kleiner der Schild, desto weniger hinderlich ist er. Denkbar wäre ein kleiner Rundschild o.ä., aber mein Waldläufer würde keinen mitnehmen.