Napoleonische Aera

Zeigt eure Figuren, egal ob Kitbashes, Customs oder Out of the Box.
Benutzeravatar
Masterknobel
Beiträge: 6949
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal

Re: 15 th King Hussar Regiment

Beitrag von Masterknobel »

Schön deine Jungs in Szene gesetzt zu sehen.
Mit den Stiefeln ist echt ärgerlich, aber bestimmt zu beheben.
Wenn du hilfe benötigst, schauen wir mal wie wir es umsetzen können.
Denn selbst wenn es diese Stiefel noch irgendwo geben sollte, dass Problem wäre ja irgendwann das gleiche.
Habe auch diverse Kunstleder Schuhe / Kleider hier und obwohl sie teilweise original verpackt sind, löst sich die Oberfläche auf.
Das würde ich mir mit dem Kunststoffmüll in der Umwelt wünschen, aber nicht bei den mitunter teuren Figuren / Zubehör.
Gruß Michael

Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar. :1027
Benutzeravatar
russel1
Beiträge: 2355
Registriert: Do 13. Aug 2015, 19:43
Wohnort: Berlin

Re: 15 th King Hussar Regiment

Beitrag von russel1 »

Klasse Figuren und tolle Bilder hast Du da abgeliefert!! :1027
Bin gespannt auf mehr von den beiden :1004 .

Bin auch gerade dabei eine ältere Figur( Roman General ACI) für mein erstes Hotte Hü zu reaktivieren, und bei mir löst sich das Deckmaterial vom Kunstleder auch auf :1009 . Also ab jetzt genau wie sich Stachelschweine paaren: Schön vorsichtig :1024
"Das ist keine Garage, das ist ein Kutschenhaus!"
Benutzeravatar
Junito
Beiträge: 2419
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 07:39
Wohnort: Mittelfranken

Re: 15 th King Hussar Regiment

Beitrag von Junito »

Na, da wünsch ich uns alles Gute, was dieses "wunderbare" Material betrifft. Ich hab ne komplette Motorradkombi für Mr. Stark hier liegen. Zwei Jahre in einer Tupperdose im dunklen Schrank...ich trau mir trotzdem nicht, sie wieder rauszuholen. Hat echt viel Geld gekostet. Trotzdem habe ich im BJD-Forum schon gelesen, dass auch diese exquisiten Kleidungsstücke nicht vor dem Kunstlederzerfall sicher sind. Wenns ganz hart auf hart kommt, hoffe ich mal, dass man wenigstens noch ein Schnittmuster draus machen kann, die Hardware abtrennen und das Ganze aus dünnem Echtleder quasi rekonstruieren kann.

Hat schon mal jemand versucht, Kunstleder quasi neu zu beschichten? Letztendlich ist das doch Gewebe mit Gummiüberzug? Könnte man da vielleicht dann auch Soldatenstiefel retten? Hmm...was könnte man da nehmen? Ich habe noch ein paar Schnipsel Kunstleder da, was noch ganz gut aussieht. Möglicherweise könnte ich da noch schlimme Dinge damit anstellen....hab auch noch mehrere Paar Herrenschuhe und ein paar schicke Damenpumps hier rumstehen. Die wirds vermutlich irgendwann auch noch erwischen. Klar kann man das Neuschneidern, aber wenns vielleicht einfach geht...Mal schauen, vielleicht ists auch nur eine blöde Idee.
"Life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved. Except in memory." (Leonard Nimoy)
"Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch." (Erich Kästner)
Benutzeravatar
Junito
Beiträge: 2419
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 07:39
Wohnort: Mittelfranken

Re: 15 th King Hussar Regiment

Beitrag von Junito »

Ich will jetzt nicht zuviel Hoffnung machen, aber ich hab mal gegoogelt und zumindest das hier gefunden:

https://www.amazon.de/dp/B08B1N4RYS/ref ... UTF8&psc=1

Bei dem Preis wäre es fast mal wert, das auszuprobieren...
"Life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved. Except in memory." (Leonard Nimoy)
"Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch." (Erich Kästner)
Benutzeravatar
Masterknobel
Beiträge: 6949
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal

Re: 15 th King Hussar Regiment

Beitrag von Masterknobel »

Bei dem geringen Preis wäre es auf jeden Fall mal einen Versuch wert.
Allerdings wird wohl genügend Grundsubstanz vorhanden sein müssen, wo das Material aufgetragen werden kann.
Wenn ich das Problem hätte, würde ich diese Variante zumindest mal antesten.
:2104
Gruß Michael

Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar. :1027
Benutzeravatar
Dirty Harry 63
Beiträge: 940
Registriert: Mo 6. Aug 2018, 22:57

Re: 15 th King Hussar Regiment

Beitrag von Dirty Harry 63 »

:1021
Zuletzt geändert von Dirty Harry 63 am Mo 26. Apr 2021, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
Go ahead, make my day….you feel lucky, punk?
Benutzeravatar
okieh 2
Beiträge: 652
Registriert: Sa 15. Aug 2015, 01:25

Re: 15 th King Hussar Regiment

Beitrag von okieh 2 »

Sehr schön!!
Benutzeravatar
Junito
Beiträge: 2419
Registriert: Fr 13. Jul 2018, 07:39
Wohnort: Mittelfranken

Re: 15 th King Hussar Regiment

Beitrag von Junito »

Dann wünsche ich viel Glück und gutes Gelingen! Auf dass die Soldaten wieder ganze Stiefel bekommen.

Mr. Spock trägt auch schicke Kunstlederstiefel...

Hoffen wir mal, dass das Zeug gut wirkt.
"Life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved. Except in memory." (Leonard Nimoy)
"Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch." (Erich Kästner)
Benutzeravatar
Ovy
Beiträge: 1556
Registriert: Do 25. Okt 2018, 00:49

Re: 15 th King Hussar Regiment

Beitrag von Ovy »

Ich hätte jetzt wohl einfach eine Dreckkruste an die Stelle gemacht, wo der Schuh drückt. :1020

Aber wenn es sauber bleiben soll, vielleicht das Material was noch zu retten ist festkleben und dann mit glänzendem schwarzen Acryllack drüber?

Oder ja, lerne Lederschuhe machen in 1/6! :1001
Benutzeravatar
McGee
Beiträge: 4778
Registriert: Do 6. Aug 2015, 18:00
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: 15 th King Hussar Regiment

Beitrag von McGee »

Ich hatte so was in der Art mal ( Manche mögen sie noch kennen)bei den BBI Cy Girls.Da könnte man die "Lederoberfläche" vom Stoffträger komplett trennen .Ich hab das dann zwar so gelassen,aber denke den Stoffschuh kriegt man mit Acryllack wieder in eine Lederoptik.
Der erste Gang halt recht gut verdünnt das macht den Schuh auch wieder fest
मॉडरेटर को व्यक्तिगत राय रखने की अनुमति नहीं है।
दूसरे जो कहते हैं या करते हैं उसकी सराहना करें या बस चुप रहें !!
modaretar ko vyaktigat raay rakhane kee anumati nahin hai.
doosare jo kahate hain ya karate hain usakee saraahana karen ya bas chup rahen !!
Antworten