Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador
Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador
Hammer, zu Recht nominiert.
Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador
Hier sind noch ein paar Bilder von der Fackel die mir Michael/Masterknobel gebastelt hat. Nachdem ich seinen Schneidbrenner gesehen hatte in einem seiner Zombie-Threads, hab ich ihn angeschrieben, ob er mir nicht zwei Fackeln basteln könnteQuartermaster hat geschrieben: ↑Sa 23. Jan 2021, 20:41 Ge-ni-al!!!!![]()
![]()
![]()
Und zu Recht nominiert! Da bin ich schon auf deine weiteren historischen Persönlichkeiten gespannt.
Wie hast du die Batterie für die Fackel untergebracht?
VG, Quarty


Hier seht ihr die Fackeln, mit abnehmbaren "Feuer" und den beiden mini Akkus sowie ein USB Ladegrät zum laden eben jender! Klasse


Der Akku wird dann einfach unten ins "Feuer" eingesteckt und so dass ihn der eine Pol berührt.

Dann das ganze in den Griff schieben - sobald Kontakt besteht...die Zauberformel "Es werde Licht" sprechen

...und es wird Licht!

Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador
Cool 

Besser haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben 

Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador
~ Working tomorrow for a better today ~
- Quartermaster
- Beiträge: 962
- Registriert: So 7. Okt 2018, 13:17
- Wohnort: Im Norden
Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador
Cool! Danke für die informativen Bilder! So ähnlich hatte ich mir das gedacht, nur dass ich kleinee Knopfzellen als Saftquelle anstatt Akkus (diese Form kenne ich gar nicht) vermutet habe.
VG, Quarty
VG, Quarty
Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt.
- Masterknobel
- Beiträge: 6949
- Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
- Wohnort: Wuppertal
Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador
Danke dir nochmals für den Auftrag Simon, hat zwar was gedauert bis ich Zeit dafür gefunden hatte, aber hat dann echt Spaß gemacht.Quartermaster hat geschrieben: ↑Mi 27. Jan 2021, 16:52 Cool! Danke für die informativen Bilder! So ähnlich hatte ich mir das gedacht, nur dass ich kleinee Knopfzellen als Saftquelle anstatt Akkus (diese Form kenne ich gar nicht) vermutet habe.
VG, Quarty

Beleuchtung finde ich im Modellbau immer als ein Highlight und versuche solche Dinge so zu bauen, das man mobil damit ist und bei Bildern nicht auf irgendwelche Kabel im Bild achten muss.
Je kleiner der Gegenstand wird, desto schwieriger wird es natürlich, die Stromquelle zu verbergen.
So habe ich lange nach einer Lösung gesucht, um von Knopfzellen wegzukommen, alleine schon wegen der Größe und zwecks der Nachhaltigkeit.
Da boten sich die Stabakkus gut an, da sie von der Form her gut verbauen lassen und wieder aufladbar sind.
Ursprünglich sind sie aus dem Angelbereich und werden in beleuchteten Posen verwendet.
Hatte sie früher schon zum Angeln genutzt und glücklicherweise vielen sie mir wieder ein.

Gruß Michael
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.
Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar.

- James Chester
- Beiträge: 3522
- Registriert: Sa 26. Nov 2016, 17:26
- Wohnort: Rostock
Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador
Was es nicht alles gibt... schon krass die kleinen Akkus... aber wenn die mal runter fallen, geht das Gesuche los 

Man sollte immer dann Zeit verschwenden, wenn man keine hat
Re: Historienreihe: Francisco Pizarro, Conquistador
da such ich regelmäßig ganz andere KaliberJames Chester hat geschrieben: ↑Fr 5. Feb 2021, 07:37 Was es nicht alles gibt... schon krass die kleinen Akkus... aber wenn die mal runter fallen, geht das Gesuche los![]()


ich muss mal gucken, ob ich die finde (oder hat der Master gerade mal einen Link zur Hand?) - wer weiß, welchen Unfug ich hier noch ausprobiere. Da wäre löten vermutlich nicht das schlimmste...
~ Working tomorrow for a better today ~