Ich stell euch ein selbstgemachtes Tool vor. Es eignet sich gut, wenn man mit sehr kleinen Teilen wie Rocailles, Strasssteinen, Winz-Schrauben usw. arbeitet. Gemacht ist es aus einem Essstäbchen, einer mittelgroßen Sticknadel (=ohne Spitze) und etwas Bienenwachs. Die Nadel habe ich an dem einen Ende des Essstäbchens festgebunden und zusätzlich verleimt. Für das Wachs habe ich aus etwas Apoxie Sculpt eine kleine Halterung gemacht.
Verwendung: Mit der Nadel kann man sich die Teile zurecht schieben, sortieren... Man kann mit der stumpfen Nadel gut Karton an den Faltlinien anritzen. Noch mehr, das mir gerade nicht einfällt. Das Wachs muss sich etwas klebrig anfühlen. Kerzenwachs geht nicht dafür. Man kann das Wachs zu beginn der Arbeit etwas mit der Hand anwärmen und in Form (z. B. kegelförmig mit Spitze) kneten. Dann kann man mit der Wachsspitze wunderbar kleine Teile aufnehmen und platzieren, kleine Mengen Klebstoff an die vorgesehenen Stellen geben und vieles mehr.
Viel Spaß beim nachbauen und damit arbeiten.
Phantasie ist etwas, dass sich manche Leute gar nicht vorstellen können. (Gabriel Laub)