Ein harter Bobby

Zeigt eure Figuren, egal ob Kitbashes, Customs oder Out of the Box.
Benutzeravatar
Quartermaster
Beiträge: 962
Registriert: So 7. Okt 2018, 13:17
Wohnort: Im Norden

Re: Ein harter Bobby

Beitrag von Quartermaster »

Ich hab ja auch den „Hipster Cop“, den Wayne Rooney-Bobby und als dritte im Bunde die Polizistin.
Die Hand Peg-Probleme hatte ich gottseidank nicht. Aber ich kann bestätigen, dass es verdammt kniffelig ist, die Zubehörteile unbeschadet an Weste und Gürtel zu bringen. Beim Hipster Cop war es fand ich noch extremer als beim Bobby, aber vielleicht hatte ich bei dem auch schon Übung und wusste um die Schwachstellen. Aber beim Hipster Cop floß beim Zusammenbauen auch einiges an Sekundenkleber.. :3004

Meines Erachtens liegt bei diesen Figuren das Problem darin, dass das Aufhängesystem für das Zubehör wie Funkgerät, Bodycam und Co. zu realistisch gemacht ist. Ich hab mir das System mal im Original angeschaut. Selbst in 1:1 ist das schon filigran, allerdings robuster, weil es halt aus sechsmal mehr Kunststoff gefertigt ist als das Modell… hier hat dann der extreme Realismus im Detail bei der Figur mehr geschadet als genützt.

Ich fand allerdings, dass der Hersteller bei der später erschienenen Polizistin gelernt hat. Dort sind die Befestigungen nicht mehr ganz so filigran und einfacher anzustecken. Das geht zwar ein ganz kleines bisschen zulasten des Realismus - aber mal ehrlich: Wer schaut sich bei der fertigen Figur die eigentlich unsichtbare Aufhängung der Zubehörteile an der Weste ganz genau an?

VG, Quarty
Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt.
Benutzeravatar
ElBundy
Beiträge: 661
Registriert: So 24. Jan 2021, 14:13
Wohnort: Berlin

Re: Ein harter Bobby

Beitrag von ElBundy »

Schöne Figur! Die Bobbies stehen auch auf meiner (langen) Einkaufsliste. Dem Foto sieht man die beschriebenen Probleme der Figur nicht an. Jetzt, wo sie fertig zusammengesetzt ist, kannst du doch ein paar Fotos vor einschlägigem british Backdrop machen.
Benutzeravatar
okieh 2
Beiträge: 644
Registriert: Sa 15. Aug 2015, 01:25

Re: Ein harter Bobby

Beitrag von okieh 2 »

Gefällt mir!!
Benutzeravatar
Herr der Schlüssel
Beiträge: 373
Registriert: Di 23. Mär 2021, 23:13

Re: Ein harter Bobby

Beitrag von Herr der Schlüssel »

Quartermaster hat geschrieben: Mo 14. Mär 2022, 15:05 Ich hab ja auch den „Hipster Cop“, den Wayne Rooney-Bobby und als dritte im Bunde die Polizistin.
Die Hand Peg-Probleme hatte ich gottseidank nicht. Aber ich kann bestätigen, dass es verdammt kniffelig ist, die Zubehörteile unbeschadet an Weste und Gürtel zu bringen. Beim Hipster Cop war es fand ich noch extremer als beim Bobby, aber vielleicht hatte ich bei dem auch schon Übung und wusste um die Schwachstellen. Aber beim Hipster Cop floß beim Zusammenbauen auch einiges an Sekundenkleber.. :3004

Meines Erachtens liegt bei diesen Figuren das Problem darin, dass das Aufhängesystem für das Zubehör wie Funkgerät, Bodycam und Co. zu realistisch gemacht ist. Ich hab mir das System mal im Original angeschaut. Selbst in 1:1 ist das schon filigran, allerdings robuster, weil es halt aus sechsmal mehr Kunststoff gefertigt ist als das Modell… hier hat dann der extreme Realismus im Detail bei der Figur mehr geschadet als genützt.

Ich fand allerdings, dass der Hersteller bei der später erschienenen Polizistin gelernt hat. Dort sind die Befestigungen nicht mehr ganz so filigran und einfacher anzustecken. Das geht zwar ein ganz kleines bisschen zulasten des Realismus - aber mal ehrlich: Wer schaut sich bei der fertigen Figur die eigentlich unsichtbare Aufhängung der Zubehörteile an der Weste ganz genau an?

VG, Quarty
Das sie es eventuell zu realistisch machen wollten, ja das könnte sein. Aber bei manchen Teilen ist der Kunststoff auch einfach zu dünn um damit "normal" umgehen zu können.
Benutzeravatar
Herr der Schlüssel
Beiträge: 373
Registriert: Di 23. Mär 2021, 23:13

Re: Ein harter Bobby

Beitrag von Herr der Schlüssel »

ElBundy hat geschrieben: Di 15. Mär 2022, 17:02 Schöne Figur! Die Bobbies stehen auch auf meiner (langen) Einkaufsliste. Dem Foto sieht man die beschriebenen Probleme der Figur nicht an. Jetzt, wo sie fertig zusammengesetzt ist, kannst du doch ein paar Fotos vor einschlägigem british Backdrop machen.
Ach ja wenn der Ärger verraucht ist, kommt da schon noch was in der Art.
Antworten