
Das kleine Geheimnis des Oberteils..
Es ist Worbla.
Hier jedoch nicht wie bei mir üblich nur etwas warm gemacht sondern einige Sec gekocht damit wird es weicher und kann länger und feiner geformt werden.
Nach dem erkalten besteht die Kunst darin die Form der Corsage gleichmäßig zu schneiden .
Der Stoff wird dann aufgeklebt was allerdings nicht immer einfach ist da viele Stoffe nicht dehnbar sind .
Am Ende habe ich den Rock passgenau in die fertige Corsage eingearbeitet und die Schnittkannte mit einem Band als Gürtel verdeckt.
Was man hier nicht sieht ist der Rücken.
Zum öffnen und schließen habe ich bei Lady Taldressa keine Schnürung eingebaut sondern einen Reißverschluss der vom oberen Rand der Corsage bis zum Po reicht
Geöffnet reicht das aus um das Kleid ausziehen zu können und geschlossen bekommt es einen perfekten Sitz.
Der Reißverschluss selbst stammt aus Kniehohen Stiefelchen der 1zu6er Damenwelt aus denen ich Ihn schlicht rausgetrennt habe um ihn dann hier wieder einzuarbeiten.
Die Träger sind eingesetzte Schmuckkettenstücke..Das Collier war mal ein Schmuckarmbändchen.
Und für jene die es interessieren sollte ..Das Schnittmuster dazu ist nr. 7913.H5 Elbenkönigin von SimplyCity
Hier sei allerdings erwähnt das Dieses keine Ärmel besitzt. Die Ärmel bei mir stammen aus einem anderen Schnitt und wurden für das Kleid Frei Hand von mir modifiziert
und ins Kleid spezifisch die Jacke eingesetzt.