Da ich den Abend über Zeit hatte, sind auch meine ersten Fimo Arbeiten entstanden.
Hier ist das Paket und Inhalt:



Also für den PReis von 28 Euro ist es recht ordentlich - immerhin sind einige WErkzeuge und Gußformen sowie Aufhänger für Ketten oder Ohrringe dabei. Der NAchteil: Es ist sehr weiche Modelliermasse, welche ja qualitativ nicht so perfekt ist für feine Details wie die Fimo Professional Serie (hab ich gelesen). Außerdem sind natürlich sehr viele bunte Farbtöne dabei, die man nicht alle gebrauchen kann.
Wenn man wie ich gerne viel Brot oder Fleisch herstellen möchte für ein altes Gasthaus zum Beispiel
 dann vbraucht man eher viel weiß/Champagner/beige und auch Semi-Transparent - die sind alle entweder nicht dabei oder in nur kleinen Mengen.
  dann vbraucht man eher viel weiß/Champagner/beige und auch Semi-Transparent - die sind alle entweder nicht dabei oder in nur kleinen Mengen.Aber gut, es soll ja zum Kennenlernen der Thematik sein.
Habe leider nur wenig making off Bilder:

Ergebnisse im zweiten Post
 
				











 
 


 Richtig lecker schaut es aus und schön präsentiert, die Kartoffeln sind der Sieger find ich. Mit Schleifpapier und ähnlichen kann ich mir vorstellen, dass da gut Texturen gemacht werden können. (also nicht das harte Fimo schleifen, sondern das Schleifpapier auf das weiche drücken)
  Richtig lecker schaut es aus und schön präsentiert, die Kartoffeln sind der Sieger find ich. Mit Schleifpapier und ähnlichen kann ich mir vorstellen, dass da gut Texturen gemacht werden können. (also nicht das harte Fimo schleifen, sondern das Schleifpapier auf das weiche drücken)