arni hat geschrieben:Toll finde ich die Idee mit der glühenden Kohle. Orange Dekokügelchen - den 1/6 Blick bzw. Idee bzw. Vorstellungskraft muss man erstmal haben. Das Du keinen Meister im Bezug auf Farbgebung brauchst ist Dir sicher klar. Da bist Du Dein eigener Meister oder Perfektionist. Schon alleine, dass Du dem Grillgitter entsprechende Spuren machst spricht für Deine Detailverliebtheit. Darunter geht es auch nicht mehr oder?
Danke, dass Du uns immer Deiner Umsetzung teilhaben lässt.
Hallo Arni
Danke für eurer / dein Lob
Perfektionist...Hmmm , gute frage

Ich geh mit offenen Augen durch die Welt und denke das es diese Kleinigkeiten sind wie Fettspritzer im Grilldeckel oder das angebrannte Rost, was diese Sachen dann "Echt aussehen lässt"
Hinzu kommt, das wir selbst sehr gerne Grillen und ich im Kopf habe wie das Fleisch aussehen muss das es uns schmeckt
Und zum guten Schluss kann ich nur schreiben, das meine kleinen Projekte eine eigene Dynamik entwickeln, wo hier und da nur noch eine "Kleinigkeit" mal eben machen hinzu kommt
Darunter geht nicht mehr.... eigentlich schon, aber hier und da fällt mir dann immer doch noch was ein.
Farben liegen mir glaub ich wirklich ganz gut und sind immer das A & O bei allen Arbeiten.
Wobei ich dann auch ehrlich sagen muss, wenn ich die BMW von TOM 207 sehe , fällt mir die Kinnlade runter. Weil das ist mal ein Hammer paintjob
Zu dem 1:6 Blick, stimmt in meinen Geistigem Auge wandle ich immer alles um was ich so sehe, ob in 1:18 oder 1:6 das ist halt der Modellbauer in mir
Allen in allem , mach ich das nicht um Irgend jemanden zu verschrecken, sondern weil es mir einfach einen Riesen Spaß macht, hoffe das kommt auch genau so rüber.
Das Projekt mit dem Rittersaal fand ich den Knaller schlecht hin, einfach nur ein Zeitloses Dio, wo wir hoffentlich noch mehr von sehen da es viel zu schade wäre es bei den paar gezeigten Bildern zu belassen.
Wo war das Problem beim Lagerfeuer, sieht doch gut aus
