. . .und mein Vater hat mir in meiner Kindheit auch von einem dieselpunkartigen Film mit dem Schauspieler "Harry Piehl" (oder so) erzählt, in dem dieser mit einer Art Technorucksack und ´ner durchgeknallten Blechchmütze und auf dem Kopf entweder durch Wände gehen oder unsichtbar sein konnte (Bekomme ich nicht mehr so richtig zusammen und hab den auch nie gesehen. Ich meine aber nicht diesen ultralangweiligen "Heinz Rühmann schnarcht sich durch die Wand"-Film").Hubert Fiorentini hat geschrieben:Metropolis ist toll, wenn auch etwas schwer verdaulich. Brazil ist furchtbar düster und sarkastisch. Aber Gold und FP1 antwortet nicht, das sind Filme, die ich als Kind schon geliebt habe. Und klar kenne ich das Lied aus FP1 noch "Flieger, grüß mir den Himmel, grüß mir die Sterne und grüß mir den Mond.Dein Leben, das ist ein Streben..."
Hahahaha.
Gruß
Puppeteer