Alter Wolf

Zeigt eure Figuren, egal ob Kitbashes, Customs oder Out of the Box.
Benutzeravatar
Peewee
Beiträge: 10136
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland

Re: Alter Wolf

Beitrag von Peewee »

okieh 2 hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 21:52 Ich bin über die Serie zu den Büchern und dann zum Spiel gekommen- bei mir passt das alles zusammen- vielleicht die Reihenfolge- ist manchmal komisch
Bei „last Kingdom“ war ich auch total contra weil ich alles so im Kopf hatte wie in den Büchern- aber nach 3 Versuchen fand ich die Serie dann doch gut
So herum geht es vielleicht.
Ich hab mit den Spielen angefangen, dann hab ich die Bücher gelesen.
Da kommt Netflix aber ganz grauenvoll daher. Jedenfalls für mich. :1020
Benutzeravatar
ElBundy
Beiträge: 661
Registriert: So 24. Jan 2021, 14:13
Wohnort: Berlin

Re: Alter Wolf

Beitrag von ElBundy »

Peewee hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 22:25 Da kommt Netflix aber ganz grauenvoll daher. Jedenfalls für mich. :1020
Hm, die Verfilmung von erfolgreichen Comics und Computergames (die Bücher kenne ich nicht) ist ja nicht ungewöhnliches. Statt einzelnen Kinofilmen sind heute eher Serien oder Miniserien zeitgemäß, was den Vorteil hat, dass viel mehr Inhalt reinpasst. Die erste Staffel war wegen der Handlungszeitprünge verwirrend, aber schlecht fand ich sie nicht.
Was CD Projekt anbetrifft: Ich war vom Nachfolgerspiel Cyberpunk entäuscht. Die Open World in Witcher 3 war viel glaubwürdiger. Fragwürdig finde ich das geplante Handy-Spiel á la Pokemon Go.
Benutzeravatar
Peewee
Beiträge: 10136
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland

Re: Alter Wolf

Beitrag von Peewee »

ElBundy hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 09:34
Peewee hat geschrieben: Mi 14. Jul 2021, 22:25 Da kommt Netflix aber ganz grauenvoll daher. Jedenfalls für mich. :1020
Hm, die Verfilmung von erfolgreichen Comics und Computergames (die Bücher kenne ich nicht) ist ja nicht ungewöhnliches. Statt einzelnen Kinofilmen sind heute eher Serien oder Miniserien zeitgemäß, was den Vorteil hat, dass viel mehr Inhalt reinpasst. Die erste Staffel war wegen der Handlungszeitprünge verwirrend, aber schlecht fand ich sie nicht.
Was CD Projekt anbetrifft: Ich war vom Nachfolgerspiel Cyberpunk entäuscht. Die Open World in Witcher 3 war viel glaubwürdiger. Fragwürdig finde ich das geplante Handy-Spiel á la Pokemon Go.
Grundlegend hab ich ja nix gegen Verfilmungen, ganz im Gegenteil. Aber ich bin bei Themen, die mich gepackt haben, auch sehr anspruchsvoll.
Und Netflix hat mich in fast jeder Hinsicht übel enttäuscht. Ich finde das Casting katastrophal! Allem voran Cavill als Hexer. Da passt einfach gar nichts zur Buchvorlage. Die Kostüme sind durchgängig grottig, das kann jeder Cosplayer 10mal besser. Über die Handlungssprünge kann man streiten, ich finde es unklug gelöst. Und viele Sachen sind auch einfach furchtbar verquer. Cahir kriegt einen Doppler beigestellt. Völlig sinnfrei und unnötig verwirrend (ich muss aufhören, ich red mich in Schwung).
Den Schwertkampf in Blaviken fand ich gut, manche Szenenbilder auch. Aber insgesamt kommt mir zu wenig von dem Kern der Geschichte rüber. Dieses "Übel ist Übel". Die Tragik der einzelnen Figuren, der Tiefgang (die Spiele transportieren das sehr gut!). Um bei Blaviken zu bleiben: der eigentliche Hintergrund der Geschichte erschließt sich nicht. Insgesamt zu seichtes Mainstream-Geplätscher. Für mich eine verpasste Chance. Leider.

Cyberpunk ist an mir vorbei gegangen. Ich mag das Setting nicht. Ich brauch ein Schwert und einen Gaul, dann bin ich zufrieden. Aber insgesamt hört man da wenig Gutes von. Die Erwartungshaltung war einfach zu hoch, und an TW3 anzuknüpfen ist auch eine Herausvorderung!
Benutzeravatar
Valiarde
Beiträge: 5414
Registriert: Di 2. Mai 2017, 21:03
Wohnort: Dieburg

Re: Alter Wolf

Beitrag von Valiarde »

Okay, du hast die Serie also angefangen zu schauen, dann ist deine Kritik berechtigt :) Ich dachte schon du regst dich auf, DASS sie den Witcher verfilmen ohne ihn gesehen zu haben.

Ich finde Verfilmungen von Spielen und Büchern generell erst mal gut! (Die Umsetzung ist dann natürlich was anderes.)
Weil ehrlich: Es ist ja alles optional - man kann jetzt eine Serie schauen muss es aber nicht :1020 Win Win

In diesem Falle sagt sie dir nicht zu, ist in Ordnung. Aber dadurch wird dein Spiel ja nicht schlechter. (Außer sie bringen, wie du erwähnt hattest, irgendwelche Digne aus den Filmen mit ins Spiel)
Benutzeravatar
Peewee
Beiträge: 10136
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland

Re: Alter Wolf

Beitrag von Peewee »

Ja, ich hab einiges davon gesehen. Ein paar Sachen fand ich ja auch gut, aber halt zu wenig.

Die Sache mit den Netflix-Inhalten, die möglicherweise in die Spiele einfließen sollen, das ärgert mich wirklich.
Aber wenn ich ehrlich zu mir selber bin, mehr aus Prinzip als berechtigt. Ich will mich da einfach drüber aufregen, weil es mir gegen den Strich geht.
Als Netflix mit der Serie angefangen hat, hieß es ständig: NEIN, mit den Spielen haben wir nix zu tun, wir orientieren und NUR an den Büchern.
Und jetzt plötzlich doch anders? Sowas mag ich nicht.
Benutzeravatar
Illusion
Beiträge: 4524
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 19:39
Wohnort: Südwesten

Re: Alter Wolf

Beitrag von Illusion »

ich hab ja mal kurz mit Witcher 3 angefangen… hat mich aber schon direkt genervt, dass ich ständig aussuchen sollte, was Geralt zu Yennefer sagt… ich will nicht talken, ich will rennen und Rätsel lösen (und gelegentlich im Loser Modus wen verdreschen)
dann kam die Einführung in die Magiezeichen im Burghof… und Ende Gelände… mir kann man nicht die gesamte Steuerung auf einmal beibringen wollen…
dann ging das Spiel los, Geralt hat schon wieder getalkt (mit Vesemir) … und den ersten Kampf mit easy peasy Monstern hab ich dann abgebrochen, weil ich keinen Dunst hatte, was tun… (war seither nicht mehr drin)
hatte mich echt drauf gefreut, war aber völlig überfordert und hat mich nicht gepackt.
Lara Croft fand ich gut. :D
Das letzteJedi Spiel ist auch gut, wird für mich aber selbst im Loser Modus zu schwierig.
(ich hab jetzt erst auf meine alten Tage mit Spielen angefangen und war jetzt auch wieder über ein Jahr nicht dran. Lara Croft2 wollte ich noch spielen… hab natürlich alles von der Steuerung längst wieder vergessen. Das ist schon nach 3 Tagen wieder aus meinem Hirn und den wenigen Reflexen raus. :3002 )
~ Working tomorrow for a better today ~
Benutzeravatar
Peewee
Beiträge: 10136
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland

Re: Alter Wolf

Beitrag von Peewee »

Illusion hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 12:34 ich hab ja mal kurz mit Witcher 3 angefangen… hat mich aber schon direkt genervt, dass ich ständig aussuchen sollte, was Geralt zu Yennefer sagt… ich will nicht talken, ich will rennen und Rätsel lösen (und gelegentlich im Loser Modus wen verdreschen)
Witcher 3 ist ein sehr komplexes Spiel, da kommt man nicht ganz so leicht rein. Ich war am Anfang auch leicht bis mittelgradig überfordert, aber irgendwann ging es dann.

Was dich wahrscheinlich mehr stört: es ist ein ausgesprochen storry-basiertes Spiel. Du hast zwar auch sehr viele und gute Kämpfe, aber der Schwerpunkt liegt auf dem Erleben der Storry (die verdammt gut ist!) und halt auch entsprechend vielen Gesprächen mit unterschiedlichen Handlungsverläufen, je nachdem, welche Antworten du wählst.
Man muss das mögen, aber wenn man sich drauf einlässt, hat man eins der besten und intensivsten Spiele, die je geschrieben wurden!
Benutzeravatar
Valiarde
Beiträge: 5414
Registriert: Di 2. Mai 2017, 21:03
Wohnort: Dieburg

Re: Alter Wolf

Beitrag von Valiarde »

Ich persönlich bevorzuge ja auch story spiele gegenüber kämpfen 😁 alsogern beides
Benutzeravatar
Peewee
Beiträge: 10136
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland

Re: Alter Wolf

Beitrag von Peewee »

Valiarde hat geschrieben: Do 15. Jul 2021, 13:29 Ich persönlich bevorzuge ja auch story spiele gegenüber kämpfen 😁 alsogern beides
Ideal fände ich eine Mischung aus Skyrim für die Open World und The Witcher für die Storry.
Skyrim hat keine gescheite Geschichte, das plätschert so dahin. Dafür kann man die Welt richtig leben, das wird nie langweilig (auch durch die vielen Mods).
Hat man bei The Witcher die Storry durch, ist die Welt mehr oder weniger tot. Man kann zwar noch drin herum latschen, aber es passiert einfach nix mehr. Dafür ist die Storry halt eine Achterbahnfahrt vom Feinsten. Hab noch nie ein Spiel mit so dermaßen viel Tiefe gesehen! Ganz großes Kino!

Ich hab mir jetzt einen Geralt nach Skyrim gemoddet, und ein bissl Witcher-Kram eingebaut. Das mach schon schwer Laune. :1020
Antworten