Sonnenaufgang am Gasthaus

Zeigt eure Figuren, egal ob Kitbashes, Customs oder Out of the Box.
Benutzeravatar
Valiarde
Beiträge: 5519
Registriert: Di 2. Mai 2017, 21:03
Wohnort: Dieburg

Sonnenaufgang am Gasthaus

Beitrag von Valiarde »

Früh morgens kurz vor der Dämmerung trat Auriel aus dem Gasthaus vor die Tür um die morgendliche Stille zu genießen. Sie liebte diese einzige Zeit des Tages an dem es nicht hektisch und mühsam zuging. Den Sonnenaufgang zu beobachten, das war ihr schönstes Ereignis eines Tages.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Julmond
Beiträge: 1150
Registriert: So 4. Aug 2019, 23:20

Re: Sonnenaufgang am Gasthaus

Beitrag von Julmond »

Coole Kulisse, klasse Aufnahmen :1001

Lieben Gruß Jella

ps. wie groß wird das ganze?
Und wenn du nicht weißt was du tust, dann mach´es wenigstens elegant
Benutzeravatar
McGee
Beiträge: 4778
Registriert: Do 6. Aug 2015, 18:00
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Sonnenaufgang am Gasthaus

Beitrag von McGee »

Cool :1001 :1001
मॉडरेटर को व्यक्तिगत राय रखने की अनुमति नहीं है।
दूसरे जो कहते हैं या करते हैं उसकी सराहना करें या बस चुप रहें !!
modaretar ko vyaktigat raay rakhane kee anumati nahin hai.
doosare jo kahate hain ya karate hain usakee saraahana karen ya bas chup rahen !!
Benutzeravatar
Peewee
Beiträge: 10137
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland

Re: Sonnenaufgang am Gasthaus

Beitrag von Peewee »

Krass!!!
:1026
Benutzeravatar
russel1
Beiträge: 2354
Registriert: Do 13. Aug 2015, 19:43
Wohnort: Berlin

Re: Sonnenaufgang am Gasthaus

Beitrag von russel1 »

Ja, das sieht Klasse aus!
Das Türschild kommt gut, könnte auch ein "tänzeldes Pony" sein :1020 .
"Das ist keine Garage, das ist ein Kutschenhaus!"
Benutzeravatar
Valiarde
Beiträge: 5519
Registriert: Di 2. Mai 2017, 21:03
Wohnort: Dieburg

Re: Sonnenaufgang am Gasthaus

Beitrag von Valiarde »

Danke euch, die Hausfassade steht jetzt seit über einem Jahr hier rum und gestern hab ich einfach mal ein wenig getestet :D Noch relativ langweilig so von den Posen und Zubehör aber wollt einfach mal schauen.
Julmond hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 14:55 Coole Kulisse, klasse Aufnahmen :1001

Lieben Gruß Jella

ps. wie groß wird das ganze?
Die Fassade bis zur Spitze sind glaub 1,80m aber da die Grundlänge nur ca 1,15 m ist, ist es schwer das ganze Haus drauf zu bekommen ohne links und rechts noch was hinzustellen... Da muss ich noch ein wenig werkeln. Ich denke es komme noch ein paar kleinere Hütten oder Schuppen dann hat man einen besseren Übergang.
Und dann kann ich mich in den nächsten Jahren ans Projekt Innenräume machen. Wird allerdings kein feststehendes Gebäude, d.h. auch keine festverbauten Zimmer wie zB Bernd es gemacht hat. Dazu hab ich auch keinen Platz. :D Mna öffnet eine Tür, baut alles ab und baut dann einen "Innenraum" auf. Fertig :2206
Benutzeravatar
Hubert Fiorentini
Beiträge: 5693
Registriert: So 31. Jan 2016, 21:23
Wohnort: Bei Rothenburg ob der Tauber

Re: Sonnenaufgang am Gasthaus

Beitrag von Hubert Fiorentini »

Super Fotoserie! :2104
Überhaupt: Ich liebe Fachwerkhäuser
… auch wenn sie selten geworden sind …
:1020

Bild
Wenn alle Stricke reißen, …
bist du zu dick für die Schaukel.
Benutzeravatar
Valiarde
Beiträge: 5519
Registriert: Di 2. Mai 2017, 21:03
Wohnort: Dieburg

Re: Sonnenaufgang am Gasthaus

Beitrag von Valiarde »

:1024

Das war wohl auch so ein gemeines Styrodurfachwerkhaus :P Man kennt sie ja
Benutzeravatar
DEATH DEALER
Beiträge: 467
Registriert: So 16. Aug 2015, 18:58

Re: Sonnenaufgang am Gasthaus

Beitrag von DEATH DEALER »

Starke Kulisse! Da passt auch prima ein Leprakranker oder ein Pestopfer in die Ecke ;) :1001
Benutzeravatar
Valiarde
Beiträge: 5519
Registriert: Di 2. Mai 2017, 21:03
Wohnort: Dieburg

Re: Sonnenaufgang am Gasthaus

Beitrag von Valiarde »

DEATH DEALER hat geschrieben: So 12. Dez 2021, 17:38 Starke Kulisse! Da passt auch prima ein Leprakranker oder ein Pestopfer in die Ecke ;) :1001
Hab schon ein paar Bloodborne Bilder im Kasten :2210 kommen bald

Aber leprakranker auch gute Idee
Antworten