ich wollte mal ein paar Bilder einer Ausstellung in Frankreich zeigen. Ich poste sie hier weil ich hoffe das sie hier am ehesten gesehen werden.
Die Veranstalter haben sich sehr gefreut das auch ein Deutscher da war, und mich eindringlich gebeten , die Werbetrommel zu rühren auf das im nächsten Jahr der eine oder andere dazustossen möge.
Es war eine Ausstellung nur von Sammlern und 1/6 Erbauern, darunter echte Cracks wie ich meine. Mein Favorit war das römische Lager mit einem komplett selbstgebauten ´Skorpion ´ und einer Balliste, die Lagerwand ist aus Holz mit Weidenruten gesichert.
Ich war der einzige Nicht- Franzose, und mein Schädel rauchte vor lauter Reden auf französisch.
Hier die Bilder ( es gibt noch mehr )


Pferde handgeschnitzt



kompletter Eigenbau, Schuppenpanzer selbstzusammengestückelt!!!

die Balliste, und sie schiesst, Torsionskraft der Fadenbündel



der grosse Bruder der Balliste , der Skorpion, auch der funktioniert selbstverständlich



zum Glück war auch eine junge Dame da, sie näht seit einem Jahr und was dabei rauskommt kann sich wirklich sehen lassen, mal abgesehen davon das sie den Haufen alter Sammler und Bastler erheblich aufgelockert hat.



eine Fechterin um 1920, komplett selbstgenäht ( aber schlecht fotografiert von mir)

die Dame kenne ich nicht persönlich, ihre Umgangsformen sind mir auch fremd




die üblichen Verdächtigen, ein Wiki, und was für einer



Napoleon auf seinem Ägyptenausflug, alles selbstgenäht



das Gelände ist eine alte Werkstatt aus den 1820 er, damals wurden hier für die königliche Marine Anker , Kanonen und Ketten geschmiedet, ein sehr schönes Umfeld und die eigentliche Austellungshalle ist auch sehenswert.

die Halle, rechts zu sehen

mein Beitrag

Es gab auch einen Figurenwettbewerb, zwei Kategorien, kompletter Eigenbau, oder Custom zusammengestellt

und schließlich noch die in Frankreich unentbehrliche Panzerabteilung. Drei Männer , Bauzeit an einem Exemplar zum Teil mehrere Jahre, der hier stehende fährt auch, Chassis Metall, Aufbau Kunststoff, sehr eindrucksvoll, es waren ja auch gleich mal 5 oder 6 Panzer am Start

der Rest der Mannschaft

Und hier noch mal die Bitte der Veranstalter an euch, kommt wenn ihr Interesse habt, sie freuen sich über jeden Neuzugang.
Unterbringung war übrigens in einem nahegelegenen Hotel, einfach, sauber , relativ günstig, 2 Tage mit zweimal Frühstück 145 Euro, das ´Hotel du Commerce ´
Guerigny ist ein kleiner Ort , 2500 EInwohner , ein ( ?) Hotel, liegt neben Nevers, landschaftlich reizvolle Gegend.
Und jetzt, macht was draus



