








Natürlich gab es den Papst des Heiligen Krieges so nicht. Vorlage für unsere Freunde war vermutlich dieser Life Rollenspieler aus Österreich.

Er nennt sich Papst Julius II. Und tatsächlich führte dieser Zeitgenosse Martin Luthers Kriege. Er soll sogar in Rüstung in den Krieg gezogen sein. Eine Abbildung der richtigen Rüstung habe ich nicht gefunden.
Das ist m.E. reine Fantasy. Aber sehr geil. Mir hat er gut gefallen und ich warte schon lange auf den richtigen Augenblick, ihn in meinen Vatikan einziehen zu lassen. Der Sale bei Space bot die Gelegenheit zur Papstaudienz.
Auf der Rüstung, auf den Panzerplatten und an mit Siegeln befestigten Gebetspergamenten stehen Gebete auf Alt-Griechisch, einer wichtigen Bibel- und Kirchensprache, älter im Gebrauch der Christenheit als Latein. Da ich das lesen und gegebenenfalls übersetzen kann, war ich gespannt, was da steht. Ich hab ja vermutet, dass es Kauderwelsch ist. Griechisch ist es nicht, aber da stehen sinnvolle Dinge ... auf Englisch - nur in altgriechischer Schrift, sogenannten Minuskeln. So steht da z.B. "But deliver us from evil" - "Sondern erlöse uns von dem Bösen". Eine Zeile aus den Vater unser.
Zu den Fotos. Die Figur ist sackschwer. Er hat noch ein paar schöne Zubehörteile dabei. Aber, in der freien Natur Posen und Waffen zu wechseln ist eine fast nicht lösbare Aufgabe. Drum gibts von den Außenaufnahmen nur wenige abwechselnde Posen. Halt mal mit und mal ohne Helm. Irgendwann schiebe ich vermutlich Bider mit Backdrop nach.