Ja, ja, es waren nur drei Wochen.
Ich war bei den Marines, die drei Jahre vorher als Eliteeinheit auf den Falklands gekämpft haben. Es verging kein Tag, an dem sie uns nicht erzählten, wie toll sie auf Falkland waren und wieviele Argentinier jeder von ihnen getötet hat.
Richtige Herzchen waren die! Wer rechnen kann, weiß dass das nun 31 Jahre her sein muss.
Ich war Wehrdienstleistender - W 15er - bei der Bundeswehr bei den Gebirgsspionieren. Im Rahmen des NATO-Truppenaustausches suchten die Green Berets, Squadron 54 (legt mich nicht auf die Nummer fest, das Alter, ihr wißt) die berühmten Grünen Barrets der britischen Marines, eine Truppe von Einzelkämpfern und Saboteuren, eine Ihnen ebenbürtige Truppe. Und da kamen Sie ausgerechnet auf uns!
Wir hatten in Schottland Gebirgsausbildung, Einzelkämpfertraining und Schnellboot- und Hubschraubereinsätze in Cornwall.
Deswegen kann ich im Hobby bei Falkland Briten und Co. nicht nein sagen! Gestern kamen die von mir hier im Forum von unserem Sammlerkollegen Kded erstandenen drei Royal Marines an.




Ein modernerer Marine, eher der 90er Jahre, war auch im Paket:



Schrott, durch die Atomversuche der Russen in der Antarktis kam es wohl zu einer Genveränderung. Gegen den riesigen Cat Kong kann nicht einmal ein Royal Marine standhaft bleiben.
