Napoleons Ägyptenfeldzug 1798-1801 endete militärisch in einem Fiasko. Aber kulturell fachte er letztlich eine Ägyptenbegeisterung in Europa an. Er ließ Kunstwerke, wie den gigantischen Obelisken am Place de la Concorde, nach Paris bringen. Den berühmten Stein von Rosette, der mehrsprachige Inschriften enthält, fanden zunächst auch französische Soldaten. Es waren aber dann britische Wissenschaftler, die mit dem erbeuteten Stein die Hieroglyphen entzifferten.
Ich konnte für Russel ein Diorama von einem Sammler in meiner Nähe abholen und habe es ihm gebracht. Dankenswerterweise durfte ich ein paar Bilder machen.
Zuletzt geändert von Hubert Fiorentini am Mo 21. Jul 2025, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn alle Stricke reißen, …
bist du zu dick für die Schaukel.