Aragorn von Asmus Toys - Mini Review - Nachtrag 25.4.

Zeigt eure Figuren, egal ob Kitbashes, Customs oder Out of the Box.
Benutzeravatar
Illusion
Beiträge: 4525
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 19:39
Wohnort: Südwesten

Aragorn von Asmus Toys - Mini Review - Nachtrag 25.4.

Beitrag von Illusion »

Da ich im Forum und AFD nichts zu Aragorn von Asmus Toys gefunden habe, hier ein Mini-Review.
Meine beiden bisherigen Action Figuren Entscheidungen sind beides Preorder. Daher war Aragorn eine spontane Kaufentscheidung, um endlich mal was in der Hand zu haben. Er war schon immer mein Lieblingscharakter aus LotR und die Ausstattung hat mich angesprochen.
Da mir der Vergleich zu anderen Figuren und Herstellern fehlt und ich auch von Materialien wenig Ahnung habe, kann ich ausser „gefällt mir“ oder „gefällt mir nicht“, nicht viel äußern.

Die Box kommt sehr wertig daher und es gibt jede Menge Zubehör.

Bild
Bild
Bild

Die Dekorbasis war ein Teil, das die Kaufentscheidung wesentlich erleichtert hat. Ich bin sehr angetan von ihr. Schweres Teil, sieht ordentlich aus.
So sieht der gute Mann aus, bevor er „bepackt“ wird.

Bild

Ich kann es gleich vorweg nehmen: der Kopf ist eine Enttäuschung. :( Auf den Fotos sieht er sogar noch mehr nach Aragorn aus als „life“. Hätte mir jemand den Kopf solo präsentiert, hätte ich wirklich Schwierigkeiten gehabt, zu erkennen, wer das sein soll. Mein erster Tip wäre vermutlich „Jesus“ gewesen. :roll:

Da ich leider nicht ganz so viel Zeit für ihn hatte, hab ich darauf verzichtet, die Teile, die er schon anhatte, genauer unter die Lupe zu nehmen und hab mich darauf beschränkt, ihn reiserfertig auszustatten.
An dem Mantel gefällt mir gut, dass der Saum mit feinem Draht ausgestattet ist, so dass man den Fall des Mantels etwas steuern kann. Auch die Schmutzoptik ist insgesamt ganz gut gelungen, wenn das natürlich bestimmt auch noch überzeugender geht, wenn ein Perfektionist es selber macht (und weiss wie).
Die Stiefel kommen mir im Vergleich zum Mantel fast zu sauber vor. Da kann man die Schlammspritzer drin erahnen. :)

Bild

Das Zubehör ist reichlich und recht detailliert. Man beachte zB auch die Säckchen am Gürtel (da dürfte wohl der Tabak für die Pfeife drin sein).

Bild

Der Bogen sieht mir etwas zu einfach aus. Da muss ich wohl nochmal im Film nachsehen, ob Aragorn da tatsächlich nur mit einem „Ast“ unterwegs ist. Im Köcher ist ein unten Loch, durch das der Bogen wohl durchgesteckt werden soll, um ihn zu fixieren. Das ist aber utopisch. Zumindest solange der Bogen nicht erwärmt wurde, um ihn flexibel zu machen. DAS lasse ich aber mal lieber, weil mir das dann vermutlich das Gummi übel nimmt.

Bild

Und die Bettrolle ist auch dabei. (Die ist aber verdächtig sauber. :lol: )

Bild

Der Elbenmantel ist schön weich und fällt gut. Die Kapuze ist allerdings VIEL zu groß und ist in der gegebenen Form nicht tragbar. Da versuche ich mal etwas nachzuarbeiten. Auch finde ich es unglücklich, dass man den Kopf abnehmen muss, um das Cape überzuziehen. Da hätte man doch das Blatt auch als Verschluss arbeiten können … (ok, auch dazu wäre ich gerade noch so in der Lage)

Bild

Die Ersatzhände habe ich nicht separat fotografiert. Mit Heisswasser war es kein Problem, sie zu wechseln. Ich würde mir allerdings wünschen, dass es auch ohne ginge (keine Chance), da ich schon ganz gerne mit den Händen rumspielen würde. Auch das Schwert konnte er erst ergreifen, nachdem die Hand in Heisswasser war. Wie er es nun wieder loswerden soll, ist eine gute Frage, da ich wohl lieber nicht auch noch das Schwert auf Tauchstation schicke.
Welche Hand wofür ist, erschließt sich mir auch nicht ganz. Ich muss noch testen, ob das mit einem aktiven Einsatz am Bogen was werden könnte. Am Bogen selbst ist jedenfalls nichts zum einzustellen oder den Pfeil einzuhängen. Von daher wohl nur Staffage. Muss man sich halt was für einfallen lassen…
Die Schwertscheide hängt ohne Schwert gut am Gürtel. Ist das Schwert jedoch drin, hängt es waagerecht. Hier ist das Gewicht nicht gut austariert. Das sieht nicht sonderlich gut aus und muss dann eben auch manuell in die Diagonale gebracht und irgendwie gehalten werden.

Bild

Bild

Die Abendsternkette ist leider auch etwas sehr billig gemacht. Gerade bei diesem Accessoire hätte man nochmal ein bisschen durchstarten und ein Schippchen drauflegen können (Metall statt Plastik) - was auch für das Blatt aus Lothlorien gilt. Das ist ein bisschen sehr grün. :mrgreen:

Bild

Na, schauen wir mal wie Jesagorn und ich miteinander klar kommen. Ansonsten werde ich auch mal seinen Halsknauf präsentieren und euch um Input für die Suche nach einem anderen Kopf bitten.
Zuletzt geändert von Illusion am Mo 25. Apr 2016, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
~ Working tomorrow for a better today ~
Benutzeravatar
Illusion
Beiträge: 4525
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 19:39
Wohnort: Südwesten

Re: Aragorn von Asmus Toys - Mini Review

Beitrag von Illusion »

Getreu dem Motto "erst kaputt machen und dann in der Anleitung schauen, was schief gelaufen ist", hab ich jetzt NACH dem Kauf das Internet ausserhalb des AFD nach Reviews zu Aragorn befragt... :roll:
(nein, nicht dass ich den Kauf bereue, aber auf die Idee hätte ich ja auch mal vorher kommen können...)

Hier ist ein Review, das im Stil und Qualität denen von Mick ähnelt (diese Seite kennen die meisten von euch aber bestimmt?):
http://www.mwctoys.com/REVIEW-102615a.htm

Er kann den Bogen also nutzen. :1001
~ Working tomorrow for a better today ~
Benutzeravatar
alegra
Beiträge: 3999
Registriert: Di 8. Sep 2015, 12:33
Wohnort: Diez

Re: Aragorn von Asmus Toys - Mini Review

Beitrag von alegra »

Danke für diesen Mini-Review, ist gut gelungen.
Ja, Aragorn ist auch einer meiner Lieblingscharaktere im HdR. Du wirst ihn sicher noch richtig mögen, wenn Du eine Zeit lang mit ihm gearbeitet hast. Das ging mir mit meinem Bard auch so, zuerst fand ich ihn gewöhnungsbedürftig, weil er kaum Ähnlichkeit mit dem Schauspieler Luke Evans hat, aber mittlerweile bin ich mit ihm versöhnt.

Viel Freude mit Aragorn!
Grüße/ :mrgreen: /alegra
Benutzeravatar
Masterknobel
Beiträge: 6949
Registriert: Mo 15. Feb 2016, 17:54
Wohnort: Wuppertal

Re: Aragorn von Asmus Toys - Mini Review

Beitrag von Masterknobel »

Wenn man das Review von dir liest, denkt man nicht das du das das erste mal gemacht hast. :1004 :1001
So schlecht finde ich den Kopf gar nicht, nun gut du wirst es besser beurteilen können, da er bei dir jetzt wohnhaft ist. ;)
Zubehör ist echt eine Menge dabei und sieht bis auf die Anhänger (wie du auch schon angemerkt hast) echt gut aus.
Mit den Händen bin ich voll auf deiner Seite, ich muss auch immer wechseln und das Zubehör dazu benutzen, aber dafür ist ja auch gedacht :1002
Allen in allen eine schöne Figur, mit einem schönen kleinen Mauer Dio, da lässt sich noch was mit machen.Eine kleine Base mit 1-2 Ästen etwas Moos und Steinen.
Gruß Michael
Gruß Michael

Wenn der Wille da ist, ist ALLES machbar. :1027
Benutzeravatar
McGee
Beiträge: 4778
Registriert: Do 6. Aug 2015, 18:00
Wohnort: Gelsenkirchen

Re: Aragorn von Asmus Toys - Mini Review

Beitrag von McGee »

Gelungen dein Review :1003
Zubehör, Klamotten und Base sehen schon sehr gut aus. Mit den Händen ist so eine Sache werden die leicht wechselbar gemacht fallen sie wahrscheinlich irgendwann von alleine ab .
Was doof ist wenn der HS nicht hergibt was er verspricht aber es gibt ja noch ein paar Aragon Köpfe .
Ich guck mir morgen nochmal mein Sideshow Aragon an aber ich meine so perfekt war da der Kopp auch nich :1024
मॉडरेटर को व्यक्तिगत राय रखने की अनुमति नहीं है।
दूसरे जो कहते हैं या करते हैं उसकी सराहना करें या बस चुप रहें !!
modaretar ko vyaktigat raay rakhane kee anumati nahin hai.
doosare jo kahate hain ya karate hain usakee saraahana karen ya bas chup rahen !!
Benutzeravatar
Peewee
Beiträge: 10136
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland

Re: Aragorn von Asmus Toys - Mini Review

Beitrag von Peewee »

Vielen Dank für dieses wirklich gut gemachte Review!

Ich habe auch schon öfters mit dem Burschen geliebäugelt, aber dieses Review fällt die Entscheidung gegen den Kauf.
Nicht allein der Kopf gefällt mir nicht, auch viele Sachen an der Ausrüstung treffen nicht annähernd meine Vorstellungen.

Schade, Aragorn ist so ein toller Charakter, den hätte ich wirklich gerne noch in der Vitrine stehen...
Benutzeravatar
Illusion
Beiträge: 4525
Registriert: Sa 12. Mär 2016, 19:39
Wohnort: Südwesten

Re: Aragorn von Asmus Toys - Mini Review

Beitrag von Illusion »

Danke für eure netten Reaktionen :1007

@pewee: schön, wenn ich dir bei der (Nicht)Kaufentscheidung helfen konnte. Ich hoffe, ich habe dich nicht irgendwie abgeschreckt sondern du konntest die Entscheidung anhand der Bilder und nicht anhand meiner subjektiven Kommentare treffen.

Das ausführliche Review im obigen Link ist da sicher noch hilfreicher (da gibt es auch JEDE MENGE anderer reviews, falls jemand mal mit einer Figur liebäugelt und sich nicht sicher ist).

Ich hab dem guten Mann jetzt mal etwas Styro unter die Haare an den Stirnseiten geschoben, damit die nicht ganz so eng anliegen und den Eierkopf betonen. Im besagten Review ist der Autor ja SEHR angetan von dem Kopf ab Augenbrauen abwärts - wenn man die Stirn mal abdeckt, wird es auch sofort besser. Wenn er nur ein klein bisschen ausgeschlafener aussehen würde. Die Augen hätten nicht ganz so rot sein müssen. Aber vermutlich ist das der Grund, warum die Bettrolle so sauber ist. Er kam einfach nicht zum ausruhen... :roll:

Ich werde die beschränkten Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Haar "aufbeulen" mal im Auge behalten. Vielleicht wirkt es wirklich auf Dauer etwas besser. *optimistisch guck*

Am Ende des Reviews im Link ist auch ein Foto-Vergleich mit dem Aragorn von ACI. Den finde ich aber keineswegs besser gelungen...
~ Working tomorrow for a better today ~
Benutzeravatar
Peewee
Beiträge: 10136
Registriert: Fr 7. Aug 2015, 11:28
Wohnort: Saarland

Re: Aragorn von Asmus Toys - Mini Review

Beitrag von Peewee »

Nein, nein, keine Angst, du hast mich nicht abgeschreckt (das ist nicht so einfach! :mrgreen: ).
Ich finde den Beitrag sehr gut geschrieben, und meine Entscheidung fiel eher aufgrund der Fotos.
In dieser Preisklasse bin ich sehr pingelig, da muss schon alles passen.
Das tut es bei dieser Figur leider nicht (teilweise mag ich das Material nicht, teilweise stimmt die Optik nicht...).

Du hast alles richtig gemacht, danke dafür! :1001

Aber der von ACI ist auch nicht wirklich der Bringer, da muss ich dir recht geben...
Benutzeravatar
Dunedin
Administrator
Beiträge: 8845
Registriert: Mo 3. Aug 2015, 15:50
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Aragorn von Asmus Toys - Mini Review

Beitrag von Dunedin »

Gutes Review! :1001
Ich sammel ja die Herr der Ringe Figuren, aber das Budget ist leider begrenzt. Aragorn konnte mich leider nicht überzeugen, deshalb habe ich ihn erst mal übersprungen.

Michael Crawford ist der Godfather of Figure Reviews :!:
Benutzeravatar
bernd-s-76
Beiträge: 2691
Registriert: So 16. Aug 2015, 07:45
Wohnort: Radevormwald

Re: Aragorn von Asmus Toys - Mini Review

Beitrag von bernd-s-76 »

ist doch ein guter bericht geworden,top.
es regt zum nachdenken an wenn man sich selbst diese figur holen möchte.find ich klasse.
Antworten