Valiarde hat geschrieben: ↑Sa 25. Mai 2024, 18:43
Wird es ein MAking of geben?
Wie immer habe ich im Eifer des Bastelgefechts vergessen Detailfotos zu machen. Ich kann aber gerne ein paar Geheimnisse preisgeben:
Die Wände (hinter den Fliesen) sind einfache Malerei-Leinwände (üblicherweise nehme ich 40x50 cm von Tedi). Das Fenster habe ich in so eine Leinwand eingebaut.
Dazu habe ich in der Größe des Fensters einen Holzrahmen hinten in die Leinwand geleimt. Die Fensterrahmen habe ich aus 10x5mm Leisten gezimmert und weiß lackiert. Diese habe ich auf einen simplen weißen Karton (300g) geklebt und die Fensterfläche natürlich vorher ausgeschnitten, dann von hinten in den Holzrahmen der Leinwand geklebt. Das Fenster ist aus einer Plexiglasplatte, die ich mit DCfix-Folie (durchsichtig mit Rautenmuster) beklebt habe und dann von hinten wiederum eingeschraubt habe. Damit kein Licht durch die Leinwand scheint habe ich dann hinten alles noch mit Pappkarton beklebt.
Am meisten Gehirnschmalz haben mir die Fenstergriffe bereitet. Letztendlich habe ich dazu Silberbasteldraht mit weißem Silikonschlauch überzogen, dann den Griff zurechtgebogen und zusammen mit einem kleinen Rechteck aus 3mm-starkem Foambord auf die Fensterrahmen geklebt.
Die Fliesen selbst sind sehr unspektakulär einfach auf Glanz-Fotokarton ausgedruckt und dann auf 3mm Foamboard geklebt.
Die Ablagen bestehen aus Kartonstreifen, mit DCFix beklebt. Der Boden ist die selbe Klebefolie.
Klopapierrollen habe ich selbst gerollt (aus Klopapier

). Den Halter aus einer überdimensionierten Heftklammer gebogen.
Die Badewanne ist ein Blumenkasten. Den ganzen anderen Schnickschnack, wie Waschbecken, Creme-Döschen und Toilette bei den Chinesen zusammengekauft (Ebay und AliE).
Der Wäschekorb ist ein Becher fürs Bad von Tedi.
Der Spiegel ist ein Taschenspiegel von Amazon. Die Leuchten neben dem Spiegel stammen aus einer Lichterkette von Tedi.

.
Die Badematten habe ich aus Fleece-Stoff ausgeschnitten.
Das dürfte es bis dahin im wesentlichen gewesen sein.
